In Graz gibt es viele Angebote für Mädchen und Frauen. Die Stadt Graz, Vereine, Institutionen und andere bieten Hilfe, Informationen und Beratung zu Themen wie Bildung, Gewaltschutz, Gesundheit, Recht, Soziales, Freizeit und vieles mehr. Oft ist einem gar nicht bewusst, dass es Unterstützungs-Angebote gibt - und man macht sich daher nicht auf die Suche danach. Manchmal hat man auch keinen Zugang zum Internet.
Zwei Mitarbeiterinnen fahren mit dem Lastenrad „FRiTZi" Parks, Siedlungen, Kinderspielplätze, öffentliche Plätze usw. an und stehen Frauen für Auskünfte und Erstberatungen zur Verfügung. Dabei werden Kontaktinformationen für Hilfsangebote weitergegeben, Info-Material der Grazer Fraueneinrichtungen verteilt und Veranstaltungen direkt und vor Ort beworben.
Auf Initiative von Bürgermeisterin und Frauenstadträtin Elke Kahr hat das Team vom Referat Frauen & Gleichstellung das niederschwellige Projekt, das Informationen über Angebote und Hilfsmaßnahmen für Frauen in Graz mobil und direkt zu den Frauen bringt, umgesetzt.

Wo und wann?
Wo: Das Lastenrad ist in Parks, Siedlungen und auf Kinderspielplätzen unterwegs.
Wann: Am Dienstag und Donnerstag. An Feiertagen und bei Schlechtwetter entfällt die Tour des jeweiligen Tages.

„FRiTZi bringt’s“ im Mai
Dienstag, 20. Mai | 15 bis 19 Uhr | Volksgarten | Spielplatz |
Donnerstag, 22. Mai | 15 bis 19 Uhr | Augarten | Spielplatz |
Dienstag, 27. Mai | 15 bis 19 Uhr | Tändelwiese| Spielplatz |
„FRiTZi bringt’s“ im Juni
Donnerstag, 5. Juni | 15 bis 19 Uhr | Overseepark | Spielplatz |
Dienstag, 10. Juni | 13 bis 17 Uhr | Hauptplatz Andritz | Bauernmarkt |
Donnerstag, 12. Juni | 15 bis 19 Uhr | Citypark |
Dienstag, 17. Juni | 15 bis 19 Uhr | Reininghauspark |
Mittwoch, 18. Juni | 8 bis 12 Uhr | Bauernmarkt | Lendplatz |
Dienstag, 24. Juni | 15 bis 19 Uhr | Europaspielplatz |
Mittwoch, 25. Juni | 8 bis 12 Uhr | ÖGK | Josef-Pongratz-Platz |
Donnerstag, 26. Juni | 15 bis 19 Uhr | Theodor-Körner-Straße | Spielplatz |
An Feiertagen sowie am 3. Juni entfällt "FRiTZi bringt's".
Digital und virtuell
In den vergangenen Jahren ist es gelungen, die Online-Kommunikation, also Website, Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram stark auszubauen und damit verschiedene Zielgruppen digital & virtuell mit Informationen und Kampagnen gut zu erreichen. Allerdings nutzen nicht alle Frauen* Computer oder Smartphones als hauptsächliches Mittel der Informationsbeschaffung bzw. ist auch der Zugang zu digitalen Medien nicht überall gegeben.
„FRiTZi bringt’s“ direkt zu Ihnen!
Mit dem Projekt „FRiTZi bringt's" wird die direkte und persönliche Kommunikation mit den Frauen* in Graz ausgebaut, Informationen und Hilfsangebote werden wieder verstärkt analog und mit Blickkontakt verbreitet. Damit wird auch dem starken Bedürfnis nach sozialen Kontakten und Vernetzung, das die Corona-Pandemie ausgelöst hat, Rechnung getragen.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und darauf, Sie persönlich informieren zu dürfen.