• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Mittagstisch für Senior:innen

Wichtig zu wissen

Der Mittagstisch für Senior:innen bietet die Möglichkeit, in einer angenehmen Gemeinschaft eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit zu genießen. Dieses Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen, die Wert auf soziale Kontakte legen und nicht täglich selbst kochen möchten. In den Einrichtungen wird frisch und bedarfsgerecht gekocht, wobei neben klassischer Hausmannskost oft auch spezielle Menüs für besondere Ernährungsbedürfnisse angeboten werden. Neben dem kulinarischen Genuss steht das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt - ein Ort der Begegnung, an dem sich Senior:innen austauschen, neue Freundschaften knüpfen und gesellige Stunden verbringen können. Nutzen Sie dieses Angebot, um in guter Gesellschaft genussvoll zu speisen!

So funktioniert es

  • Nehmen Sie Kontakt mit einer der von Ihnen bevorzugen Einrichtung auf.
  • Lassen Sie sich das Angebot sowie den genauen Ablauf erklären.
  • Melden Sie sich zum Mittagstisch an.

Notwendige Unterlagen: Keine

Fristen + Termine: Keine

Kosten

Die Kosten sind abhängig vom jeweiligen Menü und der Häufigkeit der Besuche.

Einrichtungen

II. Bezirk - St. Leonhard
Annaheim der Kreuzschwestern
Riesstraße 34, 8010 Graz
Tel.: +43 316 36 05 0
Web: www.annaheim.at

Mo. bis So., Kosten pro Menü: 6 Euro


VII Bezirk - St. Peter
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus
Hubertusstraße 6, 8042 Graz
Tel.: +43 316 46 52 35
Web.: caritas-pflege.at

Mo. bis Fr., Kosten pro Menü: 10,30 Euro


XV. Bezirk Wetzelsdorf
Volkshilfe - Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf
Krottendorferstraße 14, 8052 Graz
Tel.: +43 316 58 20 40-005
Mobil: +43 676 87 08 63 368

Mo. bis So., Kosten pro Menü: 9 Euro

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle