Aktuelle Ausgabe
Das neue Programmheft FÜR UND MIT Senior:innen von Jänner bis Juni 2025 beinhaltet:
- ein Kursprogramm,
- ein Vortragsprogramm,
- ein Ausflugsprogramm und
- weitere Angebote für Senior:innen.
Ab 2. Jänner ist die Anmeldung zu den einzelnen Aktivitäten möglich. Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr. Anmeldung nur telefonisch unter +43 316 872-6390.
Das gedruckte Heft gibt es :
- bei uns im SeniorInnenbüro oder
- beim Portier im Rathaus,
- beim Portier im Amtshaus,
- bei allen Servicestellen der Stadt Graz.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter +43 316 872-6390 oder per E-Mail an senioren@stadt.graz.at.
Ihr Team des Senior:innenbüros
Termine Selbstbehauptungskurs
Der dreistündige Selbstbehauptungskurs für Senior:innen zeigt, wie man Gefahren erkennt und vermeidet. Sie lernen, einfache Hilfsmittel zur Selbstverteidigung zu nutzen und Techniken anzuwenden, die wenig Kraft brauchen. Der Kurs wird von Sicherheitsexperten Markus Schimpl geleitet.
Termine:
- Montag, 19. Mai 2025
- Mittwoch, 11. Juni 2025
Ort: Rathaus Graz, Hauptplatz 1, 8010
Zeit: 14 bis 17 Uhr
Anmeldung: Tel.: +43 664 566 88 63 oder Tel.: +43 316 872-2264
Die Teilnahme ist kostenlos!
Termine Nowa
Kursort: nowa, Jakominiplatz 16, 8010 Graz, 2. Stock, Lift vorhanden
Kosten: € 90,-- Vollpreis, € 45,-- für Grazer Senior:innen, Ermäßigungen für Sozialcard-Besitzer:innen möglich
Anmeldung: nowa, Jakominiplatz 16, 8010 Graz, Tel.: +43 316 48 26 00, Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr; Wenn Sie ein Leihgerät benötigen, bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Kurse:
Smartphone und Tablet - Grundlagen
Inhalte:
- Grundlagen der Bedienung, Einstellungen, WLAN
- Fotografieren und Fotos verwalten
- Apps kennenlernen, installieren und löschen
- Internet und E-Mail
- Gefahren und versteckte Kosten meiden
Termine: Dienstag, 29.4., 6.5., 13.5. & 20.5.2025, jeweils von 9 bis 12 Uhr (Insgesamt 12 Kursstunden)
Smartphone und Tablet - Fortsetzung
Inhalte:
- Möglichkeiten des Internets: E-Mail, Google, ...
- Klärung von Fachbegriffen: WLAN, Gigabyte, ...
- Gekonnter Umgang mit Apps: (De-)Installation, Handhabung, ...
- Soziale Medien: WhatsApp, YouTube, ...
Termine : Dienstag, 3.6., 10.6., 17.6. & 24.6.2025, jeweils von 9 bis 12 Uhr (Insgesamt 12 Kursstunden)