• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Anleuchtung von Denkmälern und Kirchen

Auf Grund der Energiesparmaßnahmen starten wir mit der Beleuchtung eine Stunde nach Dämmerungsbeginn und enden um 22:00 Uhr (in den Sommermonaten um 24:00 Uhr). Hie und da, zum Beispiel während der Earth Hour  am 25.März  werden die Lichter abgedreht (links).
Auf Grund der Energiesparmaßnahmen starten wir mit der Beleuchtung eine Stunde nach Dämmerungsbeginn und enden um 22:00 Uhr (in den Sommermonaten um 24:00 Uhr). Hie und da, zum Beispiel während der Earth Hour am 25.März werden die Lichter abgedreht (links).© Stadt Graz/Fischer

Die Anleuchtung von speziellen Denkmälern und Kirchen im Stadtraum Graz fällt unter die Aufgaben des Referats Technische Organisation. Dabei geht es um die Koordination von Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung der Beleuchtung von Gebäuden. Dazu zählt auch der Schloßberg mit dem Uhrturm, der Liesl und den Bastei-Mauern.

Jährlich werden Strahler, deren technische und wirtschaftliche Lebensdauer abgelaufen ist, durch modernste LED Strahler ersetzt.

Zu bestimmten Anlässen wird als weithin Sichtbares Wahrzeichen der Uhrturm farbig bestrahlt.

Für spezielle Veranstaltung, wie zum Beispiel das Klanglicht-Festival, wiederum müssen Teile der Anlagen abgeschaltet werden.

Die technischen Ausführungen werden in Kooperation mit der Energie Graz durchgeführt. Die Steuerung obliegt der Präsidialabteilung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare (6)

Diesen Beitrag kommentieren
  • Ledl Andreas , 10.02.2025,
    Uhrturm-Anleuchtung

    Um die Uhrturmbeleuchtung auch zeitnah aus der Ferne (via IT Zugriff) steuern zu können, habe wir einige Schaltelemente ausgetauscht. Das haben wir am 5-FEB-2025 durchgespielt und bei dieser Gelegenheit auch eine Lichtstärkenmessung vorgenommen (Rot eignet sich dafür sehr gut).
    Das Wetter hat uns gepasst und wir konnten die Steuerung bzw. die Leuchten kalibrieren. Nur die Rathausuhr wollte nicht mitleuchten. Die ist nun auch sicher eingebunden. Wenn der Uhrturm farbig leuchtet, leuchte auch die Rathausuhr farbig.
  • Kurzzeitgrazerin, 07.02.2025,
    Warum war der Uhrturm am 5.1.2025 rot bestrahlt

    Warum wurde der Grazer Uhrturm am 5.1.2025 tiefrot angestrahlt? Danke!
  • Doris Erber, 28.06.2023,
    Beleuchtung

    Lt. Bürgermeisteramt wird die Beleuchtung des Uhrturmes in den Sommermonaten wieder bis 24:00 Uhr eingeschaltet. Das ist sehr gut!
  • anonym, 02.03.2023,

    Vielen Dank für die umgehende Ergänzung!
  • Magdalena Kermann, 27.02.2023,
    Uhrturm Beleuchtung Zeitschaltung

    Sehr geehrte Damen und Herrn,

    Wäre es möglich im Text zu erwähnen wann die Beleuchtung des Uhrturms/Schloßbergs abends eingeschaltet wird? Bzw. die saisonalen bedingten Beleuchtungszeiten?

    Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße,
    Magdalena Kermann
  • 02.03.2023,
    Anleuchtung von Denkmälern und Kirchen

    Danke für den Hinweis. Die Beleuchtungszeiten wurden ergänzt.

Zuständige Dienststelle