• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Zukunft der KFA

28.02.2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Versicherte der KFA!

Wie Sie mögli​cherweise schon einem Medienbericht entnommen haben, ist die Aufnahme von Gesprächen über eine Überführung der KFA in die BVAEB (ehemals BVA) in Vorbereitung. Ein entsprechender Beschluss ist vom Stadtsenat erst zu fassen. Sobald dieser vorliegt, werden genaue Informationen an alle Versicherten ergehen. Bis zu einer eventuellen Überführung bleibt die KFA mit allen Leistungen wie gewohnt bestehen.

Grund für das Vorhaben ist die in mehreren Studien und Prüfungen deutlich gewordene Entwicklung der Gesundheitsausgaben, welche sich besonders für kleine Versicherungsträger wie die KFA, die sich bereits jetzt in einer schwierigen finanziellen Lage befindet, negativ auswirkt.

Sollte der Beschluss zum Umstieg gefasst werden, besteht für KFA-Versicherte kein Grund zur Sorge. Die BVAEB ist die Sozialversicherung für öffentliche Bedienstete und bietet mehr als 1,2 Millionen Versicherten in Österreich eine Kranken- und Unfallversicherung, darunter allen steirischen Landes- und Gemeindebediensteten.

Die Versicherungsleistungen bleiben bestehen. Darüber hinaus verfügt die BVAEB nicht nur in der Steiermark, sondern bundesweit über ein dichtes Netz an medizinischen Einrichtungen, Spitälern und Vertragsärzt:innen.

Die KFA-Zusatzleistung ist von einer möglichen Überführung nicht betroffen und soll jedenfalls erhalten bleiben.​

Wir werden Sie über die nächsten Schritte informieren, sobald der Stadtsenat einen entsprechenden Beschluss gefasst hat.

Elke Kahr Mag. Martin Haidvogl
Bürgermeisterin  Magistratsdirektor

                                                                           

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle