Wie lebt es sich in Graz? ...
... Was passt? Und was nicht? Von 11. Oktober bis 3. November 2013 konnten die Grazerinnen und Grazer in einer Umfrage Auskunft über ihre Zufriedenheit geben. 9.550 Personen, das sind 3,5 Prozent der BewohnerInnen, nutzten diese Gelegenheit und äußerten sich über Nahversorgung, Kindergärten, Parkanlagen, Wohnungspreise, Verkehrswege und vieles andere.
Grafiken
![Lebensqualität in Graz nach Indikatorengruppen Lebensqualität in Graz nach Indikatorengruppen](/cms/bilder/96570/80/150/111/e39b6fb0/920%20LQI-Indikatorgruppen.jpg)
![Die Lebensqualität ist im Vergleich zu anderen Städten ... Die Lebensqualität ist im Vergleich zu anderen Städten ...](/cms/bilder/96568/80/150/64/047c80bc/920%20Die%20LQ%20ist%20im%20Vergleich%20zu%20anderen%20St%C3%A4dten.jpg)
![Die Lebensqualität im Vergleich zu einem anderen Stadtteil ... Die Lebensqualität im Vergleich zu einem anderen Stadtteil ...](/cms/bilder/96569/80/150/64/4e5af1e3/.jpg)
![Wie gerne leben Sie in Ihrem Stadtteil? Wie gerne leben Sie in Ihrem Stadtteil?](/cms/bilder/96571/80/150/108/69d18b97/920%20Wie%20gerne%20leben%20Sie%20in%20Ihrem%20Stadtteil.jpg)
![Wenn Sie an die vergangenen fünf Jahre denken, ist die Lebensqualität Ihrer Meinung nach ... Wenn Sie an die vergangenen fünf Jahre denken, ist die Lebensqualität Ihrer Meinung nach ...](/cms/bilder/96572/80/150/212/ac3609d0/920%20Wenn%20Sie%20an%20verg%205%20Jahre%20denken%2C%20ist%20die%20LQ%20Ihrer%20Meinung%20nach%20.....jpg)
![Wichtigkeit und Zufriedenheit mit Nahversorgung Wichtigkeit und Zufriedenheit mit Nahversorgung](/cms/bilder/96574/80/150/99/f7294a32/920%20Zufriedenheit%20und%20Wichtigkeit%20Nahversorgung%20nach%20Bezirken.jpg)
Warum ...
... solche Umfragen von der Grazer Stadtverwaltung durchgeführt werden, ist leicht erklärt: Eine gute Stadtentwicklung braucht das unmittelbare Feedback von den BürgerInnen, um auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Für die Umfrage wird das Stadtgebiet in 46 Befragungszonen eingeteilt, um detaillierte Informationen über die Lebensqualitätsindikatoren zu erhalten. Die TeilnehmerInnen - konnten anonym per Post oder Online mitmachen. Diese Umfrage wird im Abstand von vier bis fünf Jahren wiederholt, um Vergleichswerte zu erhalten.
... solche Umfragen von der Grazer Stadtverwaltung durchgeführt werden, ist leicht erklärt: Eine gute Stadtentwicklung braucht das unmittelbare Feedback von den BürgerInnen, um auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Für die Umfrage wird das Stadtgebiet in 46 Befragungszonen eingeteilt, um detaillierte Informationen über die Lebensqualitätsindikatoren zu erhalten. Die TeilnehmerInnen - konnten anonym per Post oder Online mitmachen. Diese Umfrage wird im Abstand von vier bis fünf Jahren wiederholt, um Vergleichswerte zu erhalten.