
Wer sich in Graz entführen lassen möchte, hat heuer die Qual der Wahl. Denn Graz Tourismus bietet wieder eine Vielzahl an geführten Rundgängen und -fahrten an. Vom Schloßberg über Lend und Gries bis hin zu kulinarischen Sidesteps und Stadt-Erkundungen mit dem Cabriobus oder dem Elektroshuttle ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, bitte unbedingt vorab reservieren! An Feiertagen finden generell keine Führungen statt.
Altstadt-Rundgang

Gemütlicher Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas.
Zeitraum: bis 30. Dezember 2020, Montag bis Samstag, im Juli auch am Sonntag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Graz Tourismus Information, Herrengasse 16
Dauer: 1,5 Stunden
Preise: Erwachsene € 13,50 | ermäßigt (Studenten, Pensionisten, Behinderte) € 10,00 | Kinder (6 - 15 Jahre) € 7,00 | mit Graz-72-Stunden-Ticket € 7,50
Buchung & Information: Reservierung bis spätestens 13.30 Uhr, Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Schloßberg-Rundgang

Mit der Schloßbergbahn den Grazer Festungsberg erobern, Einblicke in Glockenturm, Uhrturm und mehr gewinnen und mit dem Lift wieder bequem bergab fahren.
Zeitraum: bis 26. September 2020, jeden Samstag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 11 Uhr, Schloßbergplatz beim Brunnen
Dauer: 1,5 Stunden
Preise: Erwachsene € 16,50 | Kinder (6 - 15 Jahre) € 8,00 | mit Graz-72-Stunden-Ticket € 12,00
Inklusive: Schloßbergbahn und Schloßberglift, Eintritte Uhrturm & Glockenturm
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Innenhöfe-Rundgang

Die außergewöhnlichsten Innenhöfe der Grazer Altstadt entdecken, versteckte Gärten besuchen und die persönlichen „Lieblingsplatzerln" finden.
Zeitraum: bis 25. September 2020, jeden Freitag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Graz Tourismus Information, Herrengasse 16
Dauer: 1,5 Stunden
Preise: Erwachsene € 16,50 | ermäßigt (Studenten, Pensionisten, Menschen mit Behinderung) € 12,00 | Kinder (6 - 15 Jahre) € 8,50 | mit Graz-72-Stunden-Ticket € 8,50
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Abend-Rundgang

Alte Laternen in engen Gassen, beleuchtete Fassaden, Lichtsignale eines Aliens, das Strahlen einer Insel.
Zeitraum: bis 30. September 2020, jeden Mittwoch und Freitag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 20.30 Uhr, Graz Tourismus Information, Herrengasse 16
Dauer: 1,5 Stunden
Preise: Erwachsene € 13,50 | ermäßigt (Studenten, Pensionisten, Menschen mit Behinderung) € 10,00 | Kinder (6 - 15 Jahre) € 7,00 | mit Graz-72-Stunden-Ticket € 7,50
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Kulinarischer Rundgang

G'schmackige Seiten von Graz entdecken.
Zeitraum: bis 7./8. November 2020, jeden Samstag und Sonntag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: Samstag: 10.30 Uhr, Halle des Parkhotels; Sonntag: 12.30 Uhr, Café auf der Murinsel
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Preise: Erwachsene € 69,00 | keine Kinderpreise
Inklusive: Mehrere kulinarische Stationen mit Weinbegleitung, Espresso zum Dessert
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Bierrundgang

Die Grazer Brauszene vom Herzen bis zum Hopfen auskosten - kulinarische Schmankerl und gemütliche Beislatmosphäre inklusive.
Zeitraum: bis 6. November 2020, jeden Freitag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 17 Uhr, Graz Tourismus Information, Herrengasse 16
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Preise: Erwachsene € 59,00 | keine Kinderpreise
Inklusive: Verkostung verschiedener Biersorten und bodenständiger Gerichte
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Veggie Walk

Die GenussHauptstadt Graz gesund und nachhaltig genießen. Nicht nur für Vegatarier!
Zeitraum: bis 30. September 2020, jeden Mittwoch, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 17 Uhr, Joanneumsviertel (Rolltreppe)
Dauer: 3 Stunden
Preise: Erwachsene € 35,00 | keine Kinderpreise
Inklusive: Kulinarischer Abschluss
Buchung & Information: Reservierung bis spätestens 14 Uhr, Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Griesviertel-Rundgang

So vielfältig präsentiert sich das multikulturelle Miteinander in Gries.
Zeitraum: bis 24. September 2020, jeden Donnerstag, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 18 Uhr, Hotel Weitzer (unter dem Glasdach)
Dauer: 2 Stunden
Preise: Erwachsene € 20,00 | keine Kinderpreise
Inklusive: Kulinarischer Abschluss
Buchung & Information: Reservierung bis spätestens 14 Uhr, Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Lendviertel-Rundgang

Junge Start-Ups, coole Bars und Lokale, Music & Love und vor allem der DIY Gedanke, machen das Lendviertel zur spannendsten Ecke unserer Stadt.
Zeitraum: bis 30. September 2020, jeden Mittwoch, bei jedem Wetter
Treffpunkt: 18 Uhr, auf der Murinsel
Dauer: 2 Stunden
Preise: Erwachsene € 20,00 | keine Kinderpreise
Inklusive: Kulinarischer Abschluss
Buchung & Information: Reservierung bis spätestens 14 Uhr, Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
Cabriobusfahrten



Bitte beachten: Für alle Fahrten mit dem Cabriobus gilt derzeit das verpflichtende Tragen von Mund- und Nasenschutz für alle Fahrgäste (ausgenommen Kinder bis zum 6. Lebensjahr)!
GENUSS-TOUR:
Oben ohne mit viel Geschmack: Wer einige lohnende kulinarische Ziele außerhalb des Stadtzentrums kennenlernen möchte, sollte einfach in den Cabriobus einsteigen.
Termine: 5. und 26. Juli, 9. und 23. August, 6. September, bei Schlechtwetter in geschlossenem Bus
Treffpunkt: 13 Uhr, Kunsthauscafé
Dauer: ca. 4 Stunden
Preise: Erwachsene € 95,00 | keine Kinderpreise
Details: Im Kunsthauscafé wird ein genussvoller Happen und ein Glas Sekt gereicht; im Restaurant Nova Air (Original-Boeing 727-200) gibt's als Vorspeise ein Fischgericht mit passender Weinbegleitung; der Hauptgang (inkl. Wein) wird im St. Veiter Schlössl serviert; zum Abschluss winkt ein Dessert mit Espresso beim Kirchenwirt in Mariatrost.
Buchung & Information: Graz Tourismus Information, 0316 8075-0
CABRIOBUSFAHRT:
Wissenswertes über die Stadt in luftiger Atmosphäre.
Zeitraum: bis 27. September, jeden Freitag, Samstag und Sonntag, bei Schlechtwetter in geschlossenem Bus
Treffpunkt: 11 Uhr, Kunsthaus Graz, Lendkai 1
Dauer: 1,5 Stunden
Preise: Erwachsene € 19,50 | Kinder € 9,90 | mit Graz-72-Stunden-Ticket € 18,50 bzw. € 9,50; Tickets gibt's beim Fahrer bzw. in der Vorverkaufsstelle Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 0316 8075-0
VOLLMONDFAHRT:
Unvergleichliche Eindrücke vom nächtlichen Graz.
Termine: 4. und 5. Juli, 2. und 3. August, 2. September, bei Schlechtwetter in geschlossenem Bus
Treffpunkt: 20.30 Uhr, Kunsthaus Graz, Lendkai 1
Dauer: 1,5 Stunden
Inklusive: Schloßberglift, 1 Glas Prosecco
Preise: Erwachsene € 29,00 | keine Kinderpreise; Tickets gibt's beim Fahrer bzw. in der Vorverkaufsstelle Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 0316 8075-0
Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Die Sehenswürdigkeiten von Graz umweltfreundlich "erfahren". Für alle Fahrten gilt derzeit das verpflichtende Tragen von Mund- und Nasenschutz für alle Fahrgäste (ausgenommen Kinder bis zum 6. Lebensjahr).
Zeitraum: täglich bis 8. November, 11, 12 und 13 Uhr sowie auf Bestellung
Haltestellen: Kaiser-Franz-Josef-Kai 12; Ecke Schlossbergplatz Nr. 2; Einstiegsmöglichkeit am Freiheitsplatz
Dauer: 40 Minuten
Details: Mit Audio-Erklärung und musikalischer Untermalung
Preise: Erwachsene € 9,00 | Kinder (4 - 12 Jahre) € 4,50 | Familientickets € 19,50 (2 Erw. + 2 Kinder) | Gruppenermäßigung ab 15 Personen € 8,00; Tickets gibt's beim Fahrer bzw. in der Vorverkaufsstelle Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 0316 8075-0