Aus der Juli-BIG: Sie widmen sich schwierigen Themen wie der Klimakrise, Meinungsfreiheit oder Gleichstellung und reißen ihr Publikum damit vom Hocker - die Poetry-Slam-Meister „Tommy & Annika“ über Humor als Eisbrecher, Bühnendeutsch versus Dialekt, Emotionen auf der Bühne und den Wert von Flachwitzen.
Sommer in Graz: Wie man in den "großen Ferien" in der Stadt abtaucht, um der Hitze zu entkommen - Tipps für abwechslungsreiche Stunden mit der ganzen Familie. Lust auf mehr Natur? Über das zweite Leben gefallener Baumriesen dreht sich das "Wilde Graz" und die BIG verlost diesmal eine Baumpatenschaft.
Schöne Ferien für Grazer Schüler:innen! Die Stadtpolitik erinnert an unvergessliche Sommererlebnisse aus Kindertagen – von Abenteuern im Wald bis zu Tagen am See und auf dem Bauernhof.
Der Migrant:innenbeirat Graz äußert sich empört über die Zerstörung des Srebrenica-Denkmals. Die Tat stellt einen Angriff auf die Erinnerung an den Völkermord dar und wird als Ausdruck von Hass und Intoleranz verurteilt. Es wird eine rasche Aufklärung gefordert.
Die Stadt Graz, Holding Graz, Energie Graz und Energie Steiermark treiben gemeinsam zentrale Infrastrukturprojekte für eine klimafitte Zukunft voran. Zwei dieser Leuchtturmprojekte – das Energiewerk Graz (EWG) und die energetische Klärschlammverwertung (EKV) – werden nun in einer kompakten Videoreihe vorgestellt.
Der neue Reininghausplatz in Graz wird ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Er bietet Raum für Aktivitäten wie Schach, Boccia und Märkte und ist Teil des Bildungsquartiers Q12.
Du interessierst dich für Menschenrechte, Gesellschaft und Politik? Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt? Verleihe Deiner Stimme Gehör und werde Teil des neuen Redaktionsteams bei Kenne deine Rechte!