Die Stadt Graz schreibt zweijährig einen Preis für den besonderen Einsatz für Menschenrechte auf kommunaler Ebene aus. Für den Menschenrechtspreis 2025 erging nun der Bewerbungsaufruf.
„Dieser Preis bietet Gelegenheit, Menschen, die sich auf dem Gebiet der Menschenrechte lokal besonders engagieren, Danke zu sagen und sie und ihr Tun für die Gemeinschaft vor den Vorhang zu holen", betont Bürgermeisterin Elke Kahr. Gerade in der Menschenrechtsstadt Graz ist es Anliegen und Verpflichtung, das friedliche Zusammenleben aller hier lebenden Menschen zu fördern und den Einsatz und die Arbeit dafür zu unterstützen.
Einreichungen bis 30. September
Die Ausschreibungsfrist läuft bis 30. September 2025, die Preisverleihung findet rund um den „Internationalen Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember statt.
Nominierung und Jurierung
Nominiert werden können Personen und Organisationen, die in Österreich und im europäischen Ausland besondere Leistungen für Menschenrechte auf kommunaler Ebene erbracht haben. Die Einreichungen werden hinsichtlich der Förderung von Toleranz, Dialog und Versöhnung und auf ihre Wirkung im kommunalen Leben bewertet, und zwar sowohl für das aktuelle Engagement als auch für das Lebenswerk. Der von der Stadt Graz seit 2007 alle zwei Jahre vergebene und auch teilbare Preis ist mit € 7.000,- dotiert und wird von einer Jury zugesprochen.
Vier Preise 2021
2021 wurden erstmals gleich 4 Preise vergeben; an Elisabeth Hufnagl für ihr Engagement in der Nachbarschaftsarbeit, an Ruth Lauppert-Scholz im Bereich des interreligiösen Dialoges, an Gerhard Draxler für das ORF-Menschenrechtsstudio und an den Verein Woman Life Freedom für den lokalen Einsatz in Sachen Menschen- und Frauenrechte im Iran.
Bewerbung
Das entsprechende Formular ist beim Grazer Friedensbüro anzufordern oder kann auf www.graz.at/ heruntergeladen werden. Die Unterlagen sind in deutscher, englischer oder französischer Sprache bis spätestens 30. September 2025 beim Grazer Büro für Frieden und Entwicklung (Keesgasse 6/P, A-8010 Graz) oder per E-Mail an jutta.willfurth@friedensbuero-graz.at einzureichen.