8. Konferenz der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen *
zum Thema "Politische Mitbestimmung von Migrant:innen"
Donnerstag, 26. Juni 2025, 15.30 bis 18.30 Uhr
Rathaus Graz - Media Center (Hauptplatz 1, 8010 Graz)
Impulsreferat: Melinda Tamás (Menschenrechtskonsulentin, Forscherin, Trainerin für politische Bildung)
Diese jährliche Konferenz der Vertreter:innen der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen widmet sich dem Thema der politischen Partizipation von Migrant:innen. Dabei wird politische Partizipation nicht nur als Wahlrecht verstanden, sondern als aktive bürgerschaftliche Beteiligung und Mitwirkung an politischen Entscheidungsprozessen im weiteren Sinne.
Ziel der diesjährigen Konferenz ist es, das Bewusstsein für aktive bürgerschaftliche Teilhabe unter Migrant:innen zu stärken, Strategien zur Förderung der Partizipation zu entwickeln und die Rolle des Migrant:innenbeirates als politische Interessenvertretung der Migrant:innen in Graz zu stärken.
Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Ergebnisse der Konferenz dem Migrant:innenbeirat als Grundlage dienen, um gegenüber der Stadtpolitik fundierte Empfehlungen zur notwendigen politischen Repräsentation von Migrant:innen zu bilden.
Anmeldung und Kontakt:
* Die Konferenz richtet sich ausschließlich an Grazer Migrant:innenvereine, -selbstorganisationen und Communities!!
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 18. Juni 2025 per E-Mail an: MB.Graz@stadt.graz.at und freuen uns auf dein Kommen!
Bedarf an Kinderbetreuung? Dann bitte bis spätestens 20. Mai 2025 bei uns melden!

Das EMV-LII-Projekt wurde aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union finanziert.
Kofinanziert von: Stadt Graz/Integrationsreferat