

Hiermit möchten wir Ihnen eine Plattform für Orientierung im Bereich Bildung und Beruf bieten
Bildung und Beruf betreffen uns alle. In Graz gibt es zahlreiche Angebote, die Orientierung bieten - für alle Lebenslagen.
Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Hier finden Sie einen Überblick der städtischen Schulen mit allen relevanten Informationen.
- Bildungsdirektion für Steiermark / Schulpsychologie
Beratung an und für Schulen. - Jugendcoaching JU ÖSB
Für alle Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag. (Persönliche Perspektivenplanung - weiterer Schulbesuch, eine Qualifizierungsmaßnahme, eine Ausbildungschance oder ein festes Arbeitsverhältnis soll ermöglicht werden.) - Jugendwegweiser
Überblick über alle Angebote für Jugendliche im Bereich des Übergangs Bildung - Arbeitsmarkt in der Steiermark. - LOGO Jugendmanagement
LOGO ist eine Fachstelle, die im Auftrag des Landes Steiermark Dienstleistungen aus dem Social-Profit-Bereich für Jugendliche anbietet. Dazu gehören Informations- und Kommunikationsdienstleistungen aller Art. - STVG - Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Bildung und Wirtschaft ist das Kernthema der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Die STVG ist ein gemeinnütziger, Non-Profit Verein. Seminare für Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge und Studierende und Erwachsene zählen ebenso zu den Angeboten, wie regionale, nationale und europäische Projekte an den Schnittstellen und Berührungspunkten zwischen Bildung und Wirtschaft. - Talentcenter der WKO Steiermark
Das Talentcenter der WKO Steiermark versteht sich als Orientierungsplattform, die junge Menschen in Schule und Ausbildung unterstützt: Es bietet Jugendlichen eine Entscheidungshilfe für eine individuell stimmige und zielgerichtete Ausbildung. - Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Steiermark
Chancen nutzen. Dazugehören. Geld verdienen. Mit der AusBildung bis 18 wird sichergestellt, dass alle Jugendlichen in Österreich bis zu ihrem 18. Geburtstag eine Ausbildung machen und so gut ins (Berufs-)Leben starten können. - BIZ - BerufsInfoZentren Die neun BerufsInfoZentren des AMS Steiermark unterstützen dabei mit einem umfangreichen kostenlosen Workshopangebot für Schüler:innen ab der 7. Schulstufe. Ob spielerische Annäherung an die Berufs- und Arbeitswelt, Vorbereitung auf Aufnahmetests oder die Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und Stärken - die Expert:innen der steirischen BIZ haben auf alle berufs- und ausbildungsrelevanten Fragen Ihrer Schüler:innen die Antwort!

- AMS Steiermark / BerufsInfoZentrum Graz
Das BerufsInfoZentrum (BIZ) bietet die aktuellsten Informationen rund um Ausbildung und Beruf und die optimale Unterstützung, um diese auch gleich umzusetzen. All diese Angebote im BIZ sind kostenlos und anbieterunabhängig. - Arbeiterkammer Steiermark / Bildung und Jugend
Beratung zur Schul-, Studien- und Lehrstellenwahl, Interessenstests für die Wahl des richtigen Bildungsweges. - Jugendcoaching JU ÖSB
Die Zielgruppe sind Grundsätzlich alle Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag. Mit einer persönlichen Perspektivenplanung sollen ein weiterer Schulbesuch, eine Qualifizierungsmaßnahme, eine Ausbildungschance oder ein festes Arbeitsverhältnis ermöglicht werden. - Jugendwegweiser
Überblick über alle Angebote für Jugendliche im Bereich des Übergangs Bildung - Arbeitsmarkt in der Steiermark. - LOGO Jugendmanagement
LOGO ist eine Fachstelle, die im Auftrag des Landes Steiermark Dienstleistungen aus dem Social-Profit-Bereich für Jugendliche anbietet. Dazu gehören Informations- und Kommunikationsdienstleistungen aller Art. - MAFALDA
setzt sich für die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ein. Ziel ist es, vor allem die Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen von Frauen und Mädchen in allen Bereichen des Lebens sichtbar zu machen und dafür zu kämpfen, dass die Gleichbehandlung von Frauen und Männern/ Mädchen und Burschen selbstverständlich wird. - Wirtschaftskammer Steiermark / Lehrlingsstelle
Information und Beratung für Lehrlinge, den Lehrvertrag, Lehrvertragsanmeldung, Lehrvertragsprotokollierung, Lehrvertragsauflösung, Beratung und Auskünfte zur Lehrlingsausbildung, Fragen zur Lehrzeit, zu Lehrberufen, Ausbildungsberechtigungen und gesetzlichen Vorschriften, zum Lehrstellenmarkt inkl. Zahlen und Fakten (Statistiken). - AusbildungsFit
Das Augenmerk liegt hier auf Jugendlichen, welche noch keine Ausbildung starten konnten oder abgebrochen haben und dadurch noch nie nachhaltig in den Arbeitsmarkt integriert waren. Das AusbildungsFit-Team unterstützt und coacht jene junge Menschen, um den Sprung ins Berufsleben zu schaffen, völlig kostenfrei und auf höchstem Niveau. - Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Steiermark
Chancen nutzen. Dazugehören. Geld verdienen. Mit der AusBildung bis 18 wird sichergestellt, dass alle Jugendlichen in Österreich bis zu ihrem 18. Geburtstag in die Schule gehen oder eine Lehre machen und so gut ins (Berufs-)Leben starten können.

- 4students - Studien Info Service der Uni Graz
Die Informationsdrehscheibe 4students - Studien Info Service steht allen Studieninteressierten und Studierenden der Uni Graz als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund ums Studieren zur Verfügung. - Beratung für Studieninteressierte der TU Graz
Die TU Graz bietet Studieninteressierten professionelle Unterstützung sowie Information zu den Beratungsangeboten weiterer Stellen. - Jugendwegweiser
Überblick über alle Angebote für Jugendliche im Bereich des Übergangs Bildung - Arbeitsmarkt in der Steiermark. - MaturantInnen-Beratung der ÖH Uni Graz
Die MaturantInnen-Beratung organisiert Schultermine, Campusführungen, "Studieren probieren" individuelle Beratungsgespräche, oder Beratungswochen. Die Anlaufstelle für alle Fragen zum Studium. - Psychologische Studierendenberatung
Die Beratungsstelle kann bei Fragen und Problemen kostenlos, vertraulich und anonym in Anspruch genommen werden. - Studien- und Prüfungsabteilung der PPH Graz
Die Studien- und Prüfungsabteilung begleitet Studierende aller Studien der Aus- und Weiterbildung von den ersten Anfragen zur Zulassung und Anmeldung über den gesamten Studienverlauf hindurch bis zum Studienabschluss in administrativen und prüfungstechnischen Angelegenheiten. - Studienabteilung der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Der Zuständigkeitsbereich der Studienabteilung umfasst alle Aufgaben der Administration der Studierendendaten und der Beratung und Betreuung der Studierenden in allen studienrechtlichen Angelegenheiten sowie bei individuellen Problemstellungen. Die Hauptaufgaben bestehen unter anderem in der Mitarbeit am Zulassungsverfahren zu den Studien, in der Administration sämtlicher studienrechtlicher Abläufe sowie im Monitoring der Studien- und Prüfungsverläufe. - Studienberatung der FH Joanneum
Die Anlaufstelle für Studieninteressierten und BewerberInnen, die Fragen zu Studium und Beruf, zu den Aufnahmekriterien oder zur FH JOANNEUM im Allgemeinen haben. - Studieninformation der FH CAMPUS 02
Hier gibt es Informationen über das Studienangebot, anfallende Studienbeiträge und Studiengebühren, Informationsvranstaltungen und Informationsmaterial zum downloaden. - Studienmanagement der MedUni Graz
Die Organisationseinheit Studienmanagement ist für alle zentral organisierten, operativen Tätigkeiten im Bereich Studium und Lehre verantwortlich, mit dem Ziel die Lehrenden und Studierenden bestmöglich zu unterstützen. - Welcome Center der KUG
Das Welcome Center der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz fungiert als erste zentrale Anlauf- und Servicestelle für Studieninteressierte und StudienwerberInnen. - Infos Montan Uni Leoben
Ausführliche Informationen und detaillierte Einblicke in das Studienangebot der Montanuniversität Leoben.

Hier finden Sie Informationen zur Sprachförderung und Deutsch lernen
- IKEMBA unterstützt schwer erreichbare Personen in den Bereichen Interkultur, Konfliktmanagement, Migration, Bildung und Arbeit. Der Verein bietet Zugang zu relevanten Informationen und Beratung abseits herkömmlicher Kanäle.
- ISOP ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für Bildung, Beschäftigung und soziale Teilhabe einsetzt. Sie unterstützt Migrant:innen, Flüchtlinge und (langzeit-)arbeitslose Menschen durch Beratung, Bildungsangebote und Beschäftigungsprojekte.
- nowa ist ein gemeinnütziger Regionalverein, der sich für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in Bildung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft einsetzt. Er bietet Training, Beratung und Projekte zur Förderung einer offenen und zukunftsfähigen Gesellschaft.
- Österreichischer Integrationsfonds richten sich gleichermaßen an Migrant:innen, Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und die Gesellschaft.
- Zebra - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation mit interdisziplinären Angeboten in Recht, Sozialem, Gesundheit und Psychotherapie. Ziel ist die Förderung von Chancengleichheit in Bildung, Arbeitsmarkt und Gesundheit als Grundlage nachhaltiger Integration.
- JUKUS fördert Jugend, Kultur und Sport in Graz und der Steiermark, um gesellschaftliche Teilhabe und interkulturellen Austausch zu stärken. Der Verein setzt sich für Gleichbehandlung ein und unterstützt gezielt Mädchen und junge Frauen.

- AMS Steiermark bietet Vermittlung, Beratung, Qualifizierung und finanzielle Förderung für Arbeitsuchende und Unternehmen.
- Arbeiterkammer Steiermark für Arbeiter:innen und Angestellte.
- BIC - Berufsinformationscomputer Interessenscheck mit Beschreibung zum passenden Job
Wirtschaftskammer - Bildungsnetzwerk Steiermark schafft Strukturen und Angebote, die den Zugang zu Bildungsmaßnahmen erleichtern
- Bildungsstadtplan Hier findet man alle Grazer Schulen, Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen.
- ISOP - INNOVATIVE SOZIALPROJEKTE ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für Bildung, Beschäftigung und soziale Teilhabe einsetzt. Sie unterstützt Migrant:innen, Flüchtlinge und (langzeit-)arbeitslose Menschen durch Beratung, Bildungsangebote und Beschäftigungsprojekte.
- AusbildungsFit unterstützt Jugendliche ohne abgeschlossene Ausbildung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Das Team coacht und begleitet sie individuell - kostenlos und auf höchstem Niveau.
- Jugendwegweiser Überblick über alle Angebote für Jugendliche im Bereich des Übergangs Bildung - Arbeitsmarkt in der Steiermark.
- Mafalda setzt sich für die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ein. Ziel ist es, vor allem die Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen von Frauen und Mädchen in allen Bereichen des Lebens sichtbar zu machen und dafür zu kämpfen, dass die Gleichbehandlung von Frauen und Männern/ Mädchen und Burschen selbstverständlich wird.
- nowa ist ein gemeinnütziger Regionalverein, der sich für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in Bildung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft einsetzt. Er bietet Training, Beratung und Projekte zur Förderung einer offenen und zukunftsfähigen Gesellschaft.
- ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation mit interdisziplinären Angeboten in Recht, Sozialem, Gesundheit und Psychotherapie. Ziel ist die Förderung von Chancengleichheit in Bildung, Arbeitsmarkt und Gesundheit als Grundlage nachhaltiger Integration.

- Lehrbetriebsübersicht
- Hier findet man Unternehmen, die derzeit Lehrlinge ausbilden oder ausgebildet haben. Wirtschaftskammer
- Jobsuchmaschine - Stepstone
- Jobsuchmaschine - Metajob
- Jobsuchmaschine - Adzuna
- Jobsuchmaschine - Jooble
- Jobsuchmaschine - Karriere.at
- Karrierevideos
Was erwartet mich in welchem Job? - Karrierekompass
Wichtige Trends, Berufslexikon und Gehälter - Arbeitszimmer
Info- und Vernetzungsseite für Jugendliche

- Das Österreichische Bildungssystem
Das Österreichische Bildungssystem mehrsprachig abgebildet. - Regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung
- Spiele für die Berufsorientierung
Downloaden und bestellen.