• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Ferienprogramme der Stadt Graz

Langeweile adé

Bei diesem bunten, abwechslungsreichen Programm aus Sport, Kultur, Veranstaltungen mit Tieren und Abenteuer wird in den Ferien garantiert niemandem langweilig.

Also einfach aus den vielfältigen Angeboten auswählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen!

Sommerferien: Es gibt noch Restplätze

Alle Infos zum Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche finden Sie online unter partner.venuzle.at/freizeithits-graz


1. Ferienwoche: 8. bis 12. Juli

8.7. bis 12.7. Ukulele Workshop ab 8 Jahre
8.7. bis 11.7. Geschichten aus dem Stadtpark 12 bis 16 Jahre
12.7. Fotosafari 7 bis 14 Jahre


2. Ferienwoche: 15. bis 19. Juli

15.7. bis 19.7. Segelabenteuer für Fortgeschrittene 12 bis 16 Jahre
17.7. bis 18.7. Snooker Schnupperkurs 6 bis 18 Jahre


3. Ferienwoche: 22. bis 26. Juli

22.7. bis 26.7. Ukulele Workshop ab 8 Jahre


4. Ferienwoche: 29. Juli bis 2. August

29.7. bis 2.8. Ferienspaßwoche Kinderleicht Schach lernen - mit ganz viel Bewegung und Spaß 6 bis 12 Jahre
29.7. bis 2.8. Jakotopia Zirkusschule - Ferienspaßwoche 6 bis 12 Jahre


5. Ferienwoche: 5. bis 9. August

5.8. bis 8.8. Malwerkstatt ab 5 Jahre
7.8. Kriminalmuseum: Auf Spurensuche 9 bis 16 Jahre


6. Ferienwoche: 12. bis 16. August

12.8. bis 14.8. Mental gestärkt & super entspannt 8 bis 14 Jahre
12.8. Wandern im Grazer Umland * 8 bis 12 Jahre
14.8. Wandern im Grazer Umland * 8 bis 12 Jahre


7. Ferienwoche: 19. bis 23. August

19.8. Wandern im Grazer Umland * 8 bis 12 Jahre
20.8. Wandern im Grazer Umland * 8 bis 12 Jahre
21.8. Wandern im Grazer Umland * 8 bis 12 Jahre


8. Ferienwoche: 26. Juli bis 30. August

28.8. Pferde- und Eselwanderung 6 bis 14 Jahre
26.8. bis 30.8. CHAMPS Ferienspaßwoche Schulstartbooster 6 bis 15 Jahre
26.8. bis 30.8. Tanze - Singe - Schauspiele FOR KIDS 8 bis 11 Jahre
26.8. bis 30.8. Tanze - Singe - Schauspiele FOR TEENS 12 bis 17 Jahre
26.8. bis 29.8. Geschichten aus dem Stadtpark 12 bis 16 Jahre


9. Ferienwoche: 2. bis 6. September

2.9. bis 6.9. Film-Werkstatt September 10 bis 14 Jahre
2.9. bis 3.9. Programmiere deine eigene App 10 bis 12 Jahre
4.9. bis 5.9. Programmiere deine eigene App 10 bis 12 Jahre
5.9. Spielerisch schlauer mit Schach 6 bis 14 Jahre

Stand: 27. Juni 2024

Wandern im Grazer Umland für 8- bis 12-Jährige 

Du wanderst gerne in der Natur? Du bist sportlich und Bewegung macht dir Freude? Du möchtest gerne mit Gleichaltrigen coole Wege rund um Graz erkunden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Haltungsturnlehrer:innen des ärztlichen Dienstes begleiten die Gruppe und vermitteln den Kindern Freude an der Bewegung in der Natur.

  • Restplätze: 12.8. | 14.8. | 19.8. | 20.8. | 21.8.
  • jeweils von 8.30 bis 14.30 Uhr 
  • kostenlos

Anmeldung: ab 27. Mai, 5.30 Uhr

Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm erfolgt ab Montag, 27. Mai, 5.30 Uhr, online: partner.venuzle.at/freizeithits-graz

Und so funktioniert's!

  1. Registrierung: Registrieren Sie sich einmalig als Elternteil online auf partner.venuzle.at/freizeithits-graz: Dies ist ab sofort möglich. Der Account wird vom Amt für Jugend und Familie zu den Bürozeiten freigeschaltet. Besteht bereits ein Account bei Venuzle (Sport, ABI, etc.), dann können Sie diesen auch bei uns verwenden. Wir schalten Sie dann extra frei.
  2. Anmeldung: Sobald der Account freigeschaltet ist, können Sie ab 27. Mai für das Sommerprogramm
    und ab 16. September für das Herbstprogramm, ab 5.30 Uhr die Buchung auf Venuzle vornehmen.

Bitte achten Sie darauf, sich bereits vor dem 27. Mai zu registrieren, damit es beim Buchen zu keiner Verzögerung kommt. Wenn Sie sich erst am Anmeldetag registrieren, verringert das die Chance Ihres Kindes auf einen Platz.

Buchen können Sie ausschließlich für, im gemeinsamen Haushalt lebende, Kinder mit Hauptwohnsitz in Graz. Pro Teilnehmer:in und pro Ferienzeit (Sommerferien/Herbstferien) können maximal vier verschiedene Kurse bzw. Veranstaltungen gebucht werden. Pro Familie ist nur eine Registrierung möglich.

Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift bitte genau so, wie diese auf Ihrem Meldezettel angeführt sind. Verwenden Sie bitte keine Abkürzungen (z. B. Str.).

Die Kosten werden nach dem Buchen vom jeweiligen Veranstalter vorgeschrieben bzw. eingehoben. Für Fragen dazu wenden Sie sich bitte direkt an den/die Veranstalter:in (siehe jeweilige Seite).


Haben Sie noch Fragen?

Für allgemeine Fragen melden Sie sich bitte unter feedback-freizeithits@stadt.graz.at oder +43 316 872-3191.

Wichtige Infos für die Teilnahme

  • Bitte teilen Sie uns unbedingt so rasch als möglich mit, wenn Ihr Kind für ein Angebot angemeldet ist, aber nicht daran teilnehmen kann. Es gibt nämlich eine Warteliste. Mit Ihrer rechtzeitigen Absage ermöglichen Sie einem anderen Kind die Teilnahme am Programm. Sie können direkt auf Venuzle stornieren.

  • Sämtliche Veranstaltungen stehen auch Kindern mit Behinderung bzw. für Kinder mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf offen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. Teilen Sie uns bitte auch unbedingt mit, wenn Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leidet.

  • Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder pünktlich wieder ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt.

  • Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, dass Fotos der Kinder (ohne Namensnennung) veröffentlicht werden können und ein Feedback-Bogen am Ende der Veranstaltungen von den Kindern ausgefüllt wird.

  • Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, die während der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter keine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Als erziehungsberechtigte Person sollten Sie selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz in Bezug auf Freizeitunfälle sorgen. Kosten für Freizeitunfälle werden von keiner Pflichtversicherung übernommen.

  • Es gilt absolutes Alkohol- und Rauchverbot bei allen Veranstaltungen.

  • Bitte geben Sie Ihren Kindern und Jugendlichen keine Wertgegenstände, Computerspiele etc. mit.

  • Es werden Ihre übermittelten, personenbezogenen Daten für die auf graz.at/datenschutz unter der DVR-Nr. 0051853/238 beschriebene Zwecke verwendet.

  • Wir behalten uns vor, die hier veröffentlichten Angebote entsprechend der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen, im Zusammenhang mit dem Coronavirus anzupassen.

Für Kids: Freizeitkalender 2024

Mit dem Freizeitkalender siehst du all deine Termine im Überblick: Wann ist die nächste Schularbeit? Wann der Geburtstag von Oma? Wann sind die Ferien?

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).