• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Wichtige Infos zur Fahrspur-Sperre am Lendkai

Am Lendkai wird eine wegen der Baustelle gesperrte Kfz-Spur temporär als Radweg genutzt

09.01.2024
Am Lendkai wird ab 8. Jänner auf der dann gesperrten linken Kfz-Fahrspur der Radweg temporär erweitert.
Am Lendkai wird ab 8. Jänner auf der dann gesperrten linken Kfz-Fahrspur der Radweg temporär erweitert.© Stadt Graz/Schleich

Seit dem 8. Jänner 2024, stehen im Zuge des nächsten Bauabschnitts der Innenstadtentlastungsstrecke wichtige Veränderungen im Straßenverkehr der Grazer Innenstadt an. Die Sperre der Tegetthoffbrücke bis November 2024 zieht dabei notwendige Umleitungen und Anpassungen im Verkehrsgeschehen nach sich. Nähere und aktualisierte Infos dazu unter www.graz.at/weichenstellung.

(Update 9. Jänner:) Die städtische Abteilung für Verkehrsplanung rät: „Aufgrund der Baustellensituation empfehlen wir allen Autofahrer:innen, deren Ziel es zulässt, den Lendkai großräumig zu umfahren und auf das Gürtelstraßennetz (Bahnhofgürtel, Schönaugürtel, etc) auszuweichen. Aus unserer Erfahrung stellt sich die Situation nach dem Höhepunkt rund um Schulbeginn und Baustelleneinrichtung in den nächsten Tagen wieder auf das normale, baustellenbedingte Niveau ein. Ergänzend empfehlen wir allen, die diese Alternative haben, auch den Umstieg auf die Öffis – diese stehen ungehindert und verlässlich zur Verfügung."

Eine Besonderheit gibt es dabei allerdings am Lendkai, wo während der Baustellenzeit für den Radverkehr aus der Not eine Tugend gemacht wird. Verkehrsplanung und Straßenamt machten dies in Kooperation mit der Stadtbaudirektion und den Holding Graz-Linien möglich.

Während der Baustellenzeit muss die linke Fahrspur des Lendkais bis zur Erzherzog-Johann-Brücke ohnehin gesperrt werden. Nun kann sie aber temporär wenigstens als Radweg ihre Dienste tun, was zu einer vorübergehenden Verbesserung der Radinfrastruktur führt und den bereits bestehenden Radweg erweitert. Die beiden Verkehrsströme werden zur Sicherheit durch sogenannte Leitschwellen klar voneinander abgegrenzt. 

Die Stadt Graz bittet alle Verkehrsteilnehmer:innen um Verständnis für die zwischenzeitlichen Einschränkungen und appelliert an die gegenseitige Rücksichtnahme während der Bauphase. Die Weichenstellung am Lendkai stellt nicht nur eine pragmatische Lösung für die Verkehrslenkung dar, sondern ist auch eine Gelegenheit, die Bedingungen für den Radverkehr in dieser Zeit zu optimieren.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).