• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Familienfreundliche Gemeinde

Wir sind ausgezeichnet!

Seit dem Jahr 2013 ist die Stadt Graz eine zertifizierte "Familienfreundliche Gemeinde" - und die größte Stadt im Reigen der ausgezeichneten Gemeinden.

Die auditierende Stelle ist die Familie & Beruf und Management GmbH, die im Auftrag des Bundesministeriums für Frauen, Familie, Integration und Medien, die Gemeinden beim Auditprozess nach vorgegebenen Qualitätskriterien bewertet.

Damit ist der Qualitätslauf aber noch nicht zu Ende: seit dem Jahr 2020 ist Graz für die Aktivitäten rund um das Heranwachsen von Kindern auch mit dem UNICEF-Zertifikat "Kinderfreundliche Stadt" ausgezeichnet.

v.l.n.r.: Markus Schabler, Martina Fallenböck, Kurt Hohensinner, Sissi Potzinger und Ingrid Krammer

Das wurde bereits erreicht

In den vergangenen Jahren standen u. a. diese Themen im Fokus der Analyse und Durchführung:

  • Sicherheit für Kinder im öffentlichen Raum,
  • Kinderbeteiligungsprozesse,
  • eine "Leben im Freien-Strategie",
  • Förderung des sozialen Miteinanders und des Zusammenlebens und
  • generationenübergreifende Projekte.

In diesem Rahmen sind folgende Umsetzungen auszugsweise erwähnenswert:

So geht es weiter

Für die kommenden Jahre und im Rahmen des aktuellen Qualitätsprozesses stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

  • Gesundheit und Familie / Gesundheit in Schule und Freizeit
  • Grünraum & Parks
  • Natur in der Stadt & familienfreundliche Umwelt
  • Kultur als sinnvolle Freizeitgestaltung und Entwicklungsförderung
  • Bewusstseinsbildung für familienfreundliche Angebote

Die angeführten Themen sind eine Auswahl im Sinne eines größten gemeinsamen Nenners. Die Basis für die Themenvielfalt wurde beim Bürger:innenbeteiligungsworkshop im Volkskundemuseum und bei einem Workshop des Kinderparlaments geschaffen.

Am 13. Oktober  2023 fand der UNICEF Kinderworkshop statt.

Im weiteren Verlauf des Auditprozesses haben Expert:innen zahlreicher städtischer Abteilungen und Kooperationspartner:innen sowie Abteilungsleitungen und politisch Verantwortliche die Themenbereiche in einer breiten Diskussion finalisiert.

Das entsprechende Gemeinderatsstück wird voraussichtlich noch vor der "Sommerpause" in den Gemeinderat eingebracht.

Lesen Sie mehr: Projektgenehmigung "Familienfreundliche Gemeinde"

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle