• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Anerkennung ausländischer Qualifikationen im Pflegebereich

Leitfaden für die Anerkennung von Pflegeausbildungen

Beratung Symbolbild
© vantaymedia

Der Arbeits- und Fachkräftemangel in vielen Branchen wächst in Österreich stetig. Besonders betroffen ist dabei auch der Bereich der Pflege. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen vermehrt Interesse an qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland zeigen. Für diese Menschen ist ein Berufseinstieg in Österreich jedoch nicht ohne Hürden. Bei reglementierten Berufen wie im Pflege- und Gesundheitsbereich ist eine qualifizierte Vermittlung nur möglich, wenn eine formale Anerkennung der mitgebrachten Qualifikationen erfolgt. Der Prozess der Anerkennung und Nostrifizierung ist jedoch alles andere als einfach.

Finanziert vom Sozialamt, Bereich Arbeit und Beschäftigung, dem Integrationsreferat und der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung bot der Verein ZEBRA vom 01.03.2024 bis 31.12.2024 Beratung im komplexen Prozess der Anerkennung von Qualifikationen potenzieller Arbeitskräfte. Der Leitfaden „Anerkennungsprozess von Gesundheits- und Krankenpflegeausbildungen" ist ein Ergebnis dieses Projekts.

Den Leitfaden für die Anerkennung von Pflegeausbildungen finden Sie HIER als PDF.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle