
Eckdaten

Leitung: Elke Broos
Prochaskagasse 19, 8045 Graz
Tel.: +43 316 872 2609
0664 60 872 2609
E-Mail: kdg.prochaskagasse19@stadt.graz.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten nach dem Betreuungsbedarf der Kinder. Die Aufenthaltsdauer eines Kindes pro Tag darf 10 Stunden nicht überschreiten.
Info-Tag: Bitte informieren Sie sich telefonisch über den Termin der Informationsveranstaltung!
Achtung: Wegen des Umbaus in Andritz findet der Info-Tag noch am alten Standort im Kindergarten Erlengasse, Erlengasse 27, 8020 Graz statt.
Gruppen
3 Ganztagsgruppen
Team
6 Kindergartenpädagog:innen
5 Kinderbetreuer:innen
Lage
Im Norden von Graz, mitten im Grünen.
Mit den Buslinien 41 und 53 erreichbar. Zehn Minuten Gehzeit von der Straßenbahnendstation Andritz der Linien 3 und 5.
Standort (Stadtplan)
Am gleichen Standort befinden sich eine Kinderkrippe, ein Schüler:innenhort und ein weiter Kindergarten (Nr. 17)
Pädagogische Schwerpunkte
Pädagogische Schwerpunkte nach dem BildungsRahmenPlan vom Charlotte Bühler Institut
- Emotionen und soziale Beziehungen
- Ethik und Gesellschaft
- Sprache und Kommunikation
- Bewegung und Gesundheit
- Ästhetik und Gestaltung
- Natur und Technik
Wir arbeiten mit dem Jahreskreis, feiern Feste, gestalten Projekte - welche viel Platz für die täglichen Entdeckungen und Interessen der Kinder haben. Wir wollen Ihrem Kind ein positives Selbstwertgefühl vermitteln, sowie die Selbstständigkeit im eigenen Tun fördern. Um eine gesunde Entwicklung der Kinder zu unterstützen sind wir bemüht, den Kindern Lust und Freude an gesunder Ernährung und Bewegung zu vermitteln.
Das gemeinsame Musizieren hat einen besonders hohen Stellenwert, denn durch Rhythmus und Bewegung entsteht ein Wir-Gefühl. So meinte auch schon der Autor Fredrik Vahle in seinem Buch Sprache mit Herz, Hand und Fuß folgendes: „Ohne das Singen, ohne das Singsang und die prosodischen Spiele früher Kommunikation kommt kein Mensch zur Sprache."