Sie wollen bessere Lebenswelten älterer Menschen gestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Am Albert Schweitzer Institut für Geriatrie und Gerontologie haben Sie die Chance, Ihre Forschungsleidenschaft voll auszuleben. Sie arbeiten in angewandten Forschungs- & Entwicklungsprojekten rund um die Themen Digital Health, Demenz und Gesundheitsförderung/Prävention. Gemeinsam mit dem Forschungsteam entwickeln Sie Unterstützungsangebote für die Zielgruppe auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld, das nicht nur modern, sondern vor allem menschlich ist. Ältere Menschen und ihre Betreuungsnetzwerke stehen bei uns im Mittelpunkt - genauso wie Sie.
Bringen Sie Ihre Forschungspower zu uns - und wir sorgen dafür, dass Sie sich voll entfalten können!
Ihre Mission:
- Alter:n neu denken: Gemeinsam mit ganz unterschiedlichen Stakeholdern entwickeln Sie neue Lösungen für ältere Menschen, pflegende Angehörige und Health Professionals auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und leisten Management Support im Bereich Innovations-, Befragungs- und Wissensmanagement.
- Ältere Menschen im Fokus: Sie forschen mit und für unsere Zielgruppe - bedarfs- und bedürfnisorientiert.
- Methodenvielfalt: Sie managen Forschungs- und Entwicklungsprojekte, wenden qualitative und quantitative Forschungsmethoden an, führen Literaturrecherchen durch, und innovieren mit User Centered-Design und Design Thinking in unserem ESTHER Lab, einem Living Lab für soziale Innovation in der Betreuung und Pflege.
- Fachliche Ausbildung? Check! Abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- und Sozialbereich mit Forschungs- und Projektmanagementexpertise
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Sie arbeiten Hand in Hand mit Public Health-Expert:innen und anderen Professionen in einem breiten Netzwerk.
- Ihre Haltung: Sie haben Freude am Arbeiten mit älteren Menschen und schätzen genauso wie wir Flexibilität, selbstständiges, kritisches und lösungsorientiertes Gestalten sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit? Dann finden Sie bei uns ein spannendes Arbeitsumfeld.
Ihr Paket an Wertschätzung und Benefits:
- Sicherer Hafen: Wir sind eine städtische Einrichtung - hier ist Ihr Arbeitsplatz sicher und stabil.
- Attraktives Gehalt: Monatsbruttogehalt ab € 3.469,70 auf Vollzeitbasis. Berufserfahrung wird anerkannt und honoriert.
Die Liste der Vorteile ist noch nicht zu Ende! Entdecken Sie auf unserer Jobseite weitere Benefits.
Klingt das nach Ihrem Job?
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich mit unserem Online Bewerbungsformular.
Sie haben noch Fragen?
Unsere Leiterin des Albert Schweitzer Instituts beantwortet diese gerne:
Dr.in Judith Goldgruber
+43 664 608721051