• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Grazer Naturschutzbeirat

Gemeinsam für die Natur

Der Naturschutzbeirat ist ein unabhängiges, ehrenamtliches Expert:innengremium, das die Stadt Graz fachlich beratend unterstützt. Organisatorisch ist der Beirat beim Naturschutzreferat der Stadt Graz, welches die geschäftsführende Stelle des Beirates darstellt, angebunden. 

Unterstützung

Der Naturschutzbeirat unterstützt die Stadt Graz hinsichtlich der die Stadt Graz betreffenden Fragen des Natur- und Artenschutzes.

Er erstellt auf Ersuchen der zuständigen Fachabteilungen Stellungnahmen zu Projekten und Vorhaben der Stadt Graz und erarbeitet darüber hinaus Empfehlung von naturschutzrelevanten Maßnahmen. Zusätzlich dient er der Vermittlung im Interessensausgleich zwischen Politik, Verwaltung und Naturschutzorganisationen.

Eine weitere Aufgabe des Beirates besteht in der Konzeption und Durchführung des Grazer Naturschutzforums.

Geschäftsordnung Naturschutzbeirat

Referat Naturschutz

Dr. Ernst Albegger (Birdlife)

Oliver Gebhard (Naturschutzjugend)

Priv.-Doz. Mag. Dr. Werner Holzinger (Uni Graz/Biologie, Ökoteam)

Dr. Wolfgang Paill (Universalmuseum Joanneum/Naturkundemuseum, Leiter Abteilung Naturkunde & Chefkurator Zoologie)

Mag. Andrea Pavlovec-Meixner (Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Steiermark)

Mag. Karlheinz Wirnsberger (Bezirksleiter Graz, Steiermärkischen Berg- und Naturwacht)

Dr. Wolfgang Windisch (ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Graz)

 

Ing. Peter Bedenk (GBG, Stadtförster)

Dipl.-WI (FH) Martin Nigitz (Holding Graz Stadtraum, Abteilungsleitung Grünraum/Winterdienst)

MMag.a Ute Pöllinger (Umweltanwältin des Landes Steiermark)

DI Robert Wiener (Abteilungsleitung Grünraum/Gewässer)

Mag. Michael Tiefenbach (Naturschutzbeauftragter Stadt Graz) 

Der Naturschutzbeirat setzt sich aus Vertreter:innen der Wissenschaft und NGOs zusammen

v. l.: Wolfgang Windisch, Michael Tiefenbach, Oliver Gebhardt, Andrea Pavlovec-Meixner, Ute Pöllinger, Judith Schwentner, Werner Holzinger (Vorsitzender des Naturschutzbeirates), Karlheinz Wirnsberger und Wolfgang Paill

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle