• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Bautechniker:in Baurecht - Bau und Anlagenbehörde

Die Bau- und Anlagenbehörde sucht eine:n Bautechniker:in im Referat Baurecht

Garantie der Rechtsstaatlichkeit, Serviceorientierung und Innovationskraft ist für ein modernes Stadtmanagement und insbesondere auch für die Grazer Bau- und Anlagenbehörde mit ihren mehr als 180 Mitarbeiter:innen ein erklärtes Ziel.            

Zur Verstärkung des bestehenden Teams der Bautechniker:innen suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse an baurechtlichen und bautechnischen Themen, bereichsübergreifendem Denken und zeitlicher Flexibilität.

Bringen Sie darüber hinaus eine eigenständige, aber teamorientierte Arbeitsweise mit und verfügen über kompetentes Auftreten und ausgeprägte Serviceorientierung, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Was ist zu tun?

  • Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach dem Stmk. Baugesetz und den Baunebengesetzen mit Prüfung von Ansuchen, Einholung und Wertung von Fachgutachten, Vorbereitung, Anberaumung und Leitung von Verhandlungen in Mehrparteienverfahren, Erteilung von Genehmigungen.
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Vorprüfung von Einreichunterlgagen.
  • Sachverständigentätigkeit mit bautechnischen Gutachten und Bauberatung.
  • Fachliche Überprüfung der Fertigstellungsmeldungen, Durchführung von Endbeschauten und Erteilung von Benützungsbewilligungen.

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Abgeschlossene Ausbildung an einer Höheren Technischen Lehranstalt - Fachrichtung Bautechnik, bzw. vergleichbare Ausbildung im Bereich des Bauwesens.
  • Führerschein B.
  • Idealerweise berufliche Erfahrung im Hochbau; von Vorteil mit Behördenverfahren.
  • Gute verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und einen versierten Umgang mit dem MS-Office Paket.
  • Die österreichische Staatsbürgerschaft - hoheitliche Aufgaben sind nach § 2a Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz österreichischen Staatsbürger:innen vorbehalten.

Was bieten wir Ihnen?

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer der modernsten Stadtverwaltungen Österreichs.
  • Ein breitgefächertes Aufgabengebiet und Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team.
  • Familienfreundliche, weitgehend flexible Arbeitszeiten.
  • „Klimaticket Steiermark".
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sport- und Gesundheitsangeboten.
  • Ein hochwertiges, kostengünstiges Mittagessen in einer Betriebskantine im Stadtzentrum.
  • Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung.
  • Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren.
  • Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr.
  • Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von Euro 3.044 brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten).

Frauenförderung bei der Stadt Graz

Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.

Inklusionsstrategie der Stadt Graz

Die Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.

Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.  Mögliche Arbeitsplätze sind barrierefrei gestaltet; bei Bedarf erfolgen zusätzliche Adaptierungsmaßnahmen.

Diese Aufgabe interessiert Sie?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 5. Mai 2025Hier geht's zur Onlinebewerbung

Sie haben noch Fragen?

Die Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung beantworten diese gerne:

Tel. +43 316 872-2580 und 2581.

Für die Stadt Graz:

Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter der Grazer Stadtverwaltung 

Anmelden und keine offenen Stellen mehr verpassen

Zertifizierter Arbeitgeber

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte