Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad, der öffentliche Nahverkehr oder einfach der Weg zu Fuß werden immer beliebter. Eine erfreuliche Entwicklung! Doch auch wenn viele Menschen auf nachhaltige Alternativen umsteigen, nimmt der Verkehr insgesamt nicht ab - wir sind einfach mobiler denn je.
Wo viele Menschen unterwegs sind, treffen auch unterschiedliche Bedürfnisse und Sichtweisen aufeinander. Konflikte entstehen oft dann, wenn jede:r nur auf den eigenen Weg fokussiert ist - und das Verständnis füreinander verloren geht.
Genau hier setzt die neue Kampagne der Stadt Graz an: Wir wollen das Miteinander im Straßenverkehr stärken und ein neues Bewusstsein für Rücksicht, Respekt und gegenseitiges Verständnis schaffen. Denn echte Verkehrskultur beginnt bei uns allen
Darf ich vorstellen? Ich bin Alma – eure Begleiterin für mehr Miteinander im Verkehr!

In den kommenden Wochen werde ich euch auf eine kleine Reise mitnehmen - quer durch die Welt der Mobilität. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf wichtige Themen wie Verkehrssicherheit, aktive Fortbewegung und vor allem: ein respektvolles Miteinander auf unseren Straßen und Wegen.
Mein Ziel? Ich möchte euch einladen, ab und zu die Perspektive zu wechseln. Denn wer sich in andere hineinversetzt, schaut mit mehr Achtsamkeit aufs große Ganze - und trägt dazu bei, dass wir alle entspannter, sicherer und freundlicher unterwegs sind.
Kontakt
Projektleiter Stadt Graz:
Richard Wagner, MSc,
Stadt Graz, Abteilung für Verkehrsplanung
Tel.: +43 316 872-2884
Email: richard.wagner@stadt.graz.at