Wichtig zu wissen
Federführend für die Stadt Graz, kaufte die Abteilung für Grünraum und Gewässer 1.500m² der Vorbehaltsfläche in der Rohrbachergasse (Andritz), um darauf eine öffentliche Klein-Parkanlage (Quartierspark) zu errichten. Die Besonderheit dieses naturbelassenen Grundstückes ist der wunderschöne alte Bewuchs, und es war naheliegend, auf dem Areal den GrazerInnen, insbesondere AndritzerInnen zukünftig einen naturnahen Grünraum mit Erholungsfunktion zur Verfügung zu stellen. Seitens der Abteilung für Grünraum und Gewässer ist die Freude darüber groß, wieder ein Stück Natur für die Bevölkerung langfristig erhalten zu können.
Daten
Fläche: rund 1.500 m²
Projektentwicklung und Prozesssteuerung: Stadt Graz - Abteilung für Grünraum und Gewässer
Ankaufskosten (inkl. Nebenkosten) für die Stadt (A10/5-Grünraum und Gewässer): rund € 340.000.-
Umsetzungskosten: rund € 50.000.- (A10/5-Grünraum und Gewässer und Holding Graz/Stadtraum)
Lage: direkt an der Rohrbachergasse, unweit der Einmündung in die Andritzer Reichsstraße
Verwendungszweck: öffentliche Klein-Parkanlage (Quartierspark)
Infrastruktur: Trinkbrunnen, Sitzgelegenheiten, Fahrradständer, Hundekot-Sackerl-Spender
Pflege und Umsetzung: Holding Graz/Stadtraum-Grünraumpflege
Planungspartizipation "Andritzer Obst- und Naschgarten"
Die Gestaltung der Parkanlage erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den BürgerInnen und den BezirksvertreterInnen. Allen Mitwirkenden sei an dieser Stelle sehr herzlich für die produktive Beteiligung und die zahlreichen Anregungen gedankt.
Der Planungs- und Partizipationsprozess fand im Herbst 2009 in drei Modulen statt. Weiter>>