• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Steirische Kinder HTL präsentiert

Technische Kompetenzen für Volksschulkinder

04.02.2016
Foto: Stadt Graz | Fischer
Foto: Stadt Graz | Fischer

In der BULME Graz präsentierten diese Woche Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner gemeinsam mit dem Land Steiermark die „Steirische Kinder HTL“, die Volksschulkindern technische Kompetenzen vermitteln soll.

Am Projekt beteiligt sind alle sieben steirischen HTL, sowie Volksschulen, die in deren Einzugsgebiet liegen. Insgesamt werden damit rund 2.500 Kinder erreicht. Durch das Projekt sollen vor allem Mädchen zu einer technischen Karriere angeregt werden.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei Jugendlichen die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik zu fördern und sie zu gefragten Fachkräften in Industrie und Gewerbe auszubilden", sagt der Direktor der BULME, Günther Greier. Auch Stadtrat Kurt Hohensinner ist vom Projekt angetan: „Ich begrüße das Projekt aus mehreren Gründen. Die Entwicklung von technisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen in der Elementarstufe ist wesentlich für viele Bereich der österreichischen Wirtschaft. Die Stärkung dieser Kompetenzen führt zu Arbeitskräften, die für die Innovationskraft unserer Gesellschaft nicht hoch genug eingeschätzt werden können. Graz als großer Wirtschafts- und Forschungsstandort kann daher von diesem tollen Projekt nur profitieren.“

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).