• Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

And the Oscar goes to ...

Congress-Award 2017: Auszeichnung für ausgezeichnete Arbeit

05.07.2017

Alle Fotos: Martin Wiesner © Martin Wiesner

Eine Weltkugel, in deren Zentrum sich in Plattgold die Stadt Graz befindet: Das ist die Trophäe, die die PreisträgerInnen des neunten Congress Awards Graz, der wie immer von der Messe Congress Gesellschaft und Graz Tourismus organisiert wurde, entgegennehmen durften. Der Sockel aus steirischer Eiche steht symbolisch für die solide Basis, die die Stadt Graz für die vielfältigen Kongressen bietet, wie Moderator Oliver Zeisberger betonte, der durch den festlichen Abend führte.

Die Kongresse in Zahlen

Die Eröffnungsrede hielt Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl.
Die Eröffnungsrede hielt Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl.© Martin Wiesner

Zahlreiche prominente Gäste, allen voran Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Stadtrat Dr. Günter Riegler, Holding Graz-CEO DI Wolfgang Malik, Graz Tourismus-Chef MMag. Dieter Hardt-Stremayr, Kulturamtsleiter Dr. Peter Grabensberger, die RektorInnen aller Grazer Universitäten und Fachhochschulen und viele VertreterInnen der Wirtschaft nahmen im wunderschön geschmückten Stefaniensaal Platz, um sich gemeinsam mit den PreisträgerInnen über die Auszeichnung zu freuen. Diese haben auch allen Grund, stolz zu sein, wie Nagl betonte: "Ihre Kongresse tragen maßgeblich dazu bei, dass Graz eine Stadt des Wissenstransfers in Bildung und in Ausbildung ist. Im Durchschnitt findet hier täglich ein Kongress statt. Im vergangenen Jahr waren es 182. Die Veranstaltungen haben durchschnittlich 2,5 Tage gedauert und wurden im Schnitt von 300 Menschen besucht. Insgesamt haben rund 55.000 Menschen Graz als Kongressteilnehmerin oder Teilnehmer besucht. In Prozenten ergab das eine Steigerung der Kongresse um 16,8 Prozent und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 14,2 Prozent", zog das Stadtoberhaupt Bilanz und erklärte: "Graz bleibt damit in Österreich unangefochten Nummer zwei nach Wien bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen! Europaweit befinden wir uns unter 300 möglichen Destinationen auf Platz 59."

Erfolgsversprechendes 2017

Bgm. Nagl mit Messe Congress-GF Armin Egger (l.) und Graz Tourismus-Leiter MMag. Dieter Hardt-Stremayr
Bgm. Nagl mit Messe Congress-GF Armin Egger (l.) und Graz Tourismus-Leiter MMag. Dieter Hardt-Stremayr© Martin Wiesner

Ein Blick auf den Kongresskalender des heurigen Jahres zeigt, dass auch 2017 ein gutes Jahr wird. So hat zum Beispiel bereits im Jänner die 5. Mitteleuropäische Biomassekonferenz 1.100 TeilnehmerInnen nach Graz geführt, Top Event im ersten Halbjahr war das „Fifteen seconds Festival" mit 4.100 BesucherInnen. Im September werden bei den „Modernen Schienenfahrzeugen" 550 TeilnehmerInnen erwartet und den Abschuss des Kongressreigens bildet Ende November der Kongress für Allgemeinmedizin mit 2.500 TeilnehmerInnen. "Graz ist groß genug, um alles, was für einen gelungenen und erfolgreichen Kongress erforderlich ist, zu bieten und dennoch so überschaubar, um sich seine gemütliche und persönliche Atmosphäre erhalten zu können", ist Nagl überzeugt. "Herzlichen Dank an Sie alle, die Sie sich engagieren – sowohl fachspezifisch als auch gesellschaftlich – damit Ihre Kongresse in unserer Stadt abgehalten werden können. Sie lassen Graz in einem besonders positiven Licht erscheinen! Und ich weiß, dass es etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt, die gerne wiederkommen – sei es zu einem weiteren Kongress oder auch als Gast."

Würdigungspreis der Stadt Graz

Den Würdigungspreis nahm Univ.-Prof. Dr. Karin Kapp aus den Händen von Stadtrat Dr. Günter Riegler entgegen.
Den Würdigungspreis nahm Univ.-Prof. Dr. Karin Kapp aus den Händen von Stadtrat Dr. Günter Riegler entgegen.© Martin Wiesner

Dieser ging an den 6. Steirischen Krebstag, der am 24. September 2016 in Graz stattgefunden hat. Neo-Kultur- und Wissenschaftsstadtrat Dr. Günter Riegler bedankte sich beim Organisatorenteam Peter Tiefenbacher vom Comprehensive Cancer Center – Krebszentrum Graz und Univ.-Prof. Dr. Karin Kapp von der Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie: "Informieren, erkennen, handeln stand im Mittelpunkt dieser wichtigen Veranstaltung, die Krebsprophylaxe und -therapie praxisnah vermitteln konnte. 40 renommierte Tumorspezialistinnen und -spezialisten standen den zahlreich erschienenen Besuchern mit ihrer Expertise zur Verfügung."

 

 

1. Kategorie: Regelmäßige Tagungen

© Martin Wiesner
© Martin Wiesner

Come2Graz - International Week 2016
Prof. Mag. Susanne Linhofer
Prof. Dr. Elgrid Messner, Rektorin
Prof. Dr. Regina Weitlaner, Vizerektorin
Prof. Dipl.Päd. Elfriede Koller, BEd
Pädagogische Hochschule Steiermark

European Summit of Industrial Biotechnology
Mag. Tanja Schärfl
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Bernd Nidetzky
Dr. Mathias Drexler
acib - Austrian Centre of Industrial Biotechnology

2. Kategorie: Einmalige Tagungen

© Martin Wiesner
© Martin Wiesner

THERMEC 2016
International Conference on Processing & Manufacturing of Advanced Materials
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christof Sommitsch
Institut für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik, Technische Universität Graz
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Kozeschnik
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, Technische Universität Wien
Prof. Dr. Tara Chandra
Faculty of Engineering & Information Sciences, University of Wollongong, Australia

36. Kongress der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
HR Dr. Christoph Binder
Mag. Peter Haberer
Mag. Rudolf Zangl, MBA             
Mag. Elisabeth Lorenz, MSc.
Odilien-Institut Verein zur Förderung und Betreuung Sehbehinderter und Blinder Steiermarks

3. Kategorie: Außergewöhnliche Tagungen

© Martin Wiesner

Ecsite Annual Conference 2016
7. -
11. Juni 2016
Gerlinde Podjaversek, Kindermuseum Frida & Fred
Jörg Ehtreiber, Kindermuseum Frida & Fred
KIMUS Kindermuseum Graz GmbH
Universalmuseum Joanneum GmbH
Verein ScienceCenter Netzwerk

War diese Information für Sie nützlich?

Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei 0 (0 Bewertungen).