Mit der Abgabe der Unterschriften haben die Antragsteller auch gleich eine Frage formuliert: „Möchten Sie, dass die Ackerfläche von Alt-Grottenhof (zwischen Grottenhofstraße und Krottendorfer Straße, Grundbuchnummer: 94/2) zur Gänze als Freiland im Flächenwidmungsplan der Stadt Graz erhalten bleibt?" Das können die 12.447 Wahlberechtigten am 14. Jänner zwischen 7 und 16 Uhr in einem der 15 Wahlsprengel im Bezirk beantworten. BürgerInnen aus anderen Bezirken haben keine Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen.
Das Ergebnis wird gleich nach der Auszählung auch auf der Homepage der Stadt Graz veröffentlicht. Vier Wochen lang kann man danach noch Einspruch erheben, erst dann wird es im Gemeinderat diskutiert. Das Ergebnis ist für das Gremium nicht bindend. Übrigens: Für eine Flächenumwidmung wäre im Grazer Gemeinderat eine Zweidrittel-Mehrheit notwendig.
Verena Schleich