Zahlreiche Gäste konnte Moderatorin Sandra Thier einmal mehr im Stefaniensaal des Grazer Congress begrüßen. Denn zum bereits 7. Mal ging hier der „Congress Award über die Bühne.
Die Auszeichnung der besten Kongresse des Jahres war für Bürgermeister Siegfried Nagl ein mehr als freudiger Anlass.
„Mehr als 56.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind 2018 zu 174 Tagungen und Kongressen nach Graz gekommen. Das Ergebnis von 2017 wurde damit überboten. Dieser Bereich garantiert rund 14 Prozent der Gesamtnächtigungen und dafür bin ich sehr dankbar. Wissen schaffen lautet hierbei das Motto. Und es ist ein gut gewähltes. Kaum ein anderer Begriff hat den enormen Bedarf, neu definiert zu werden. Wissen schaffen, heißt heute nämlich Orientierung geben, Begegnungen ermöglichen und Potenziale entwickeln. Sharing ist unabdingbar. Kongresse sind daher ein logisches Format. Ich freue mich, dass sie da sind und ich bedanke mich, dass sie Kongresse nach Graz gebracht haben und ich darf Sie gemeinsam mit Stadtrat Günter Riegler bitten, das auch weiterhin zu tun.
Und er servierte auf Nachfrage von Moderatorin Sandra Thier auch gleich eine Neuigkeit. Seit Kurzem ist Graz mittwochs immer Veggie-Day. So auch beim Congress-Award, für den eigens eine Green-Meeting-Suppe aufgetischt wurde.
Auch Kulturstadtrat Günter Riegler freute sich, das „Familientreffen“ der steirischen Wissenschafts-, Museums- und Kulturszene zu erleben und den Würdigungspreis der Stadt Graz für „Eurosensor 2018“ auszusprechen.





