Besonders in Zeiten wie diesen sind Erholung und Bewegung in der Natur wichtiger denn je. In Graz und Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete und eine Vielzahl an verschiedenen Aktivitäten, die Entspannung und Freizeit in der Natur nahe dem Stadtzentrum versprechen.
Ausflugsziele und Wandertouren für die ganze Familie

Graz verfügt über besonders viele attraktive Wanderrouten, die je nach Fitness und Laune erkundet werden können. Die meisten eignen sich für Alt und Jung und sind dadurch ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier erfahren Sie mehr: Touren für Familien
In der Naherholungsbroschüre "Das Gute liegt so nah. Naherholung in Graz" werden die beliebtesten Gebiete - vom Buchkogel im Westen über Kalkleiten im Norden bis zum Leechwald oder Lustbühel im Osten - vorgestellt.
Outdoor-Sport: Touren zum Radeln, Laufen und Walken


Wer es etwas sportlicher mag, kann Graz auch wunderbar laufend oder radelnd erkunden.
Ein großartiges Erlebnis für Radfahrerinnen und Radfahrer bietet beispielsweise der Murradweg. Die Strecke entlang des drittgrößten Flusses Österreichs gilt als besonders abwechslungsreich, denn sie gibt vielseitige Einblicke in die steirische Landschaft.
Hier gibt's weitere Infos zu schönen Radtouren.
Auch für Lauffans stehen in der Region Graz einige Strecken zur Verfügung. Der Leechwald eignet sich beispielsweise ausgezeichnet für naturliebende Läuferinnen und Läufer. Der Lauf startet beim Hilmteich und führt 21 km lang durch und rund um den idyllischen und ruhigen Grazer Stadtwald. Mehr Infos unter: Leechwald Laufstrecke
Weitere beliebte Walking- und Laufrouten in Graz sind hier zu finden: Lauftouren
Die schönsten Strecken in und rund um Graz sind außerdem im Wander-, Walking- und Fahrradguide gesammelt.
Erleben und Entspannen rund um die Mur

Rund um die Mur finden sich in Graz zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein: Laufen oder Spazierengehen entlang der Murpromenade, Radfahren auf dem Murradweg R2 oder eine Kajakfahrt - es ist für jede und jeden etwas dabei.
Urbane Erholungsoase Augartenbucht
Mit der neuen Augartenbucht ist inmitten von Graz eine Freizeit- und Erholungsoase mit direktem Zugang zum Wasser entstanden. Die sogenannte Murarena stellt eine großzügige Anbindung des Augartens an die Mur und ihre Uferbereiche dar. Die flache Böschung mit Sitz- und Liegemöglichkeiten bietet eine attraktive Ergänzung der Spiel- und Erholungsmöglichkeiten im Grazer Stadtgebiet und Raum zum Verweilen, Entspannen, Sporteln und Spielen für die ganze Familie.
Weitere Infos zur neuen Augartenbucht gibt es hier: Augartenbucht eröffnet
Ausflug zu den Grazer Auwiesen
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel der Grazerinnen und Grazer rund um die Mur sind die Auwiesen, auch genannt Murauen. Auf 135.000 Quadratmeter kann man hier auf einer Liegewiese am ruhigen Gewässer entspannen oder sich bewegen.
Entlang der Mur sind außerdem weitere Projekte zum Sporteln, Erholen und zur Freizeitgestaltung geplant - etwa das Stadtbootshaus, die Seichtwasserzone Grünanger oder die Renovierung des Gebäudes des Kajakclubs Wikinger.
Alle Infos zum Erlebensraum Mur gibt's auf Facebook: www.facebook.com/lebensraummur
Parks in Graz: Verweilen im Grünen

In Graz gibt es zahlreiche Parkanlagen und Gärten, die sich wunderbar zur städtischen Naherholung für die vielseitigen Bedürfnisse der Grazerinnen und Grazer eignen. Hier findet man nicht nur idyllische Plätze für erholsame Spaziergänge im Grünen, sondern auch herrliche Ausblicke auf alte Baumriesen und bunte Blumenbeete, interessante Skulpturen und Wasserkunstwerke, Spielplätze und Hundewiesen.
Alle Grazer Parkanlagen sind hier aufgelistet: Parks und Gärten in Graz
Spaziergänge in Graz und Umgebung

Neben einer Vielzahl an Parkanlagen und Gärten hat Graz auch einige weitere schöne Wege für Spaziergänge zu bieten. Dabei können neben berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Grazer Uhrturm auch andere Wahrzeichen und so manche versteckten Plätze erkundet werden. Grazer Spazierrouten sind hier zu finden: Spaziergänge in Graz und Umgebung