Schon im Vorfeld der Inbetriebnahme der beiden neuen Tramlinien nach Reininghaus und Smart City gibt es etliche Neuerungen bei den Öffis, an und um Haltestellen.
- Waltendorfer Hauptstraße, Gehsteig-Anbindung Haltestelle Buslinie 60 stadtauswärts sowie Verlängerung der Linksabbiegespur in die Plüddemanngasse (Projekt Land), in Fertigstellung
- Münzgrabenstraße, Gleistausch und Straßenraumgestaltung (Allee) zwischen Hafnerriegel und Moserhofgasse, neue Haltestelle Münzgrabenkirche, Querung Fuß- und Radverkehr mit Druckknopfampel (in Bau); besonders: begrüntes Muster-Wartehaus mit Fetter Henne am Dach
- Volksgartenstraße: Ausbau Haltestelle "Roseggerhaus" mit Wartehäuschen
- Busspur Karlauerstraße Richtung Griesplatz (Köstenbaumgasse bis Betlehemgasse), Ausbau Haltestellen "Albert-Schweitzer-Gasse"
Neue Tramlinien nach Reininghaus und Smart City
Ein echtes Großereignis gibt es am 26. November mit der Inbetriebnahme der Neubaustrecken der Linie 4 nach Reininghaus und der Linie 6 nach Smart City. Noch nie in der neueren Geschichte des Grazer ÖV-Netzes konnten gleich 2 Linien mit insgesamt 3,1 km Länge auf einmal in Betrieb genommen werden.
„Zwei zusätzliche Strecken, 3,1 km neue Straßenbahn in neue Wohngebiete - das ist ein ganz wichtiger Schritt im öffentlichen Verkehr unserer Stadt", sagt Stadträtin Elke Kahr. Sie dankt allen, die mit Planung, Finanzierung und Bau beschäftigt waren und unterstreicht: "Das ist erst der Anfang einer Ausbau-Offensive für unser Straßenbahnnetz. Im kommenden Jahr folgt der zweigleisige Ausbau nach Puntigam, dann die Innenstadtentflechtung und die Fertigstellung des Ausbaus der Linie 1. Die nächsten Vorhaben werden die Südwest- und die Nordwest-Linie sein."
Buslinie 65 übernimmt 85er nach Gösting
Synchron mit den beiden neuen Tram-Linien, die für neue radiale Anschlussqualität Richtung Zentrum sorgen, wird die Buslinie 65 neu als Tangentiallinie im Westen der Stadt geroutet: Vom Nahverkehrsknoten Puntigam kommend endet sie nicht mehr in der Franz-Steiner-Gasse, sondern wird über Reininghaus und die Alte-Post-Straße bis Gösting fahren. Sie übernimmt so den nördlichen Ast der Buslinie 85 (HBF - Gösting), die eingestellt wird.
Fahrgäste, die von Gösting zum Hauptbahnhof wollen, müssen vom 65er an den Haltestellen Georgigasse oder Eggenbergerstraße in die Tram-Linien 1 bzw. 4 oder 7 umsteigen.
Zudem gibt es Taktverbesserungen auf den Buslinien 41, 62 und 66.
Änderungen bei Tram- und Buslinien ab 26.11.2021 im Detail