
Man muss nicht nach Paris, Mailand oder London reisen, um großartige Mode zu finden und zu kaufen. In der Steiermark gibt es zahlreiche großartige Designer:innen, die in der Fashionszene längst keine Geheimtipps mehr sind. Einige davon werden heute in Graz Modebegeisterte eindrucksvoll davon überzeugen.
Die ersten OPEN FASHION STUDIOS sind im Lendhafen, Lendkai 17, der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung zu Gast. Heute bis 20 Uhr und auch morgen, 1. April, 12 bis 20 Uhr bieten sie eine bunte Entdeckungsreise in ihre Arbeitswelt. Dabei bekommen die Besucher:innen und Modeinteressierten Einblicke in das kreative Schaffen der Designer:innen, Modist:innen, Handwerker:innen und Ausbildner:innen. Auch die GrazGuides sind mit an Bord und führen zu den weiteren Fashion-Destinationen in der Grazer Innenstadt.
Ein bunter Querschnitt durch die heimische Modeszene

Mit dabei im Lendhafen sind: Christina Strauß und Laura Tschiltsch, bekannte Name mittlerweile. Waren die beiden doch Euroskillsgewinnerin 2021. Ebenfalls vor Ort ist die Modeschule Graz, Christa Franz aus der Weststeiermark, Christine Rohr mit Hüten und Mode sowie "True Hats" by Katharina Trübswasser, die Ortweinschule für Kunst und Design, Nina Kollmann mit ihrem Label "Troy". Sie ist für die erkrankte Designerin Inge Matuschek (IM) eingesprungen. Wolfgang und Sonja Kresch geben mit "Stilfashin" ebenso ein kräftiges Lebenszeichen von sich wie Andrea Jack-Voigt mit ihrem Label "Cerwenka" und Elisabeth Sommerbauer, die auch die Steiermark-Vertreterin des Austrian Fashion Boards ist. Sie erklärt: "Das Austrian Fashion Board wurde neu gegründet mit dem Ziel, die heimische Modeszene in den einzelnen Bundesländern sichtbar zu machen. Die Steiermark ist mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern super vertreten. Hier im Lendhafen zeigen wir einen Querschnitt durch die Modeszene von der Ausbildung bis zu den Labels."