• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Neues Buch von Folke Tegetthoff

Folke Tegetthoff präsentierte in Graz sein neuestes Werk, in dem Kinder im Mittelpunkt stehen.

02.03.2023
Folke Tegetthoff präsentierte sein neuestes Werk Bürgermeisterin Elke Kahr.
Folke Tegetthoff präsentierte sein neuestes Werk Bürgermeisterin Elke Kahr.© Stadt Graz/Fischer

Geschichten über 25 Kinder aus 20 Ländern. Diese hat "Graz erzählt.Storytelling-Festival"-Gründer Folke Tegetthoff in sein neuestes Buch gepackt. Wie es dazu kam? "Im Sommer 2021 besuchte ich zufällig eine Fotoausstellung, mit Bildern, die die Wirklichkeit zeigten, keine Models, reale Kindergesichter. Das hat mich inspiriert. Das Foto hält nur einen Augenblick im Leben der abgebildeten Mädchen und Buben fest. Ich wollte von ihrem Leben davor und danach erzählen." Die Erzählungen sind zwar bis auf zwei frei erfunden, haben aber allesamt einen aktuellen Bezug zu Themen wie Gewalt, Missbrauch, Diskriminierung oder Krieg. 

Doch wäre es nicht Folke Tegetthoff, wenn es nicht in jeder Erzählung des Buchs etwas Märchenhaftes gebe: "Ja, jede hat einen positiven Aspekt. Ich möchte eine andere Dimension des Lebens zeigen. Augenblicke haben viel mit Wahrnehmung zu tun. Und wir glauben immer, dass die Wahrheit, das ist was wir mit unseren Sinnen erfassen. Doch da existiert noch eine andere Dimension Wirklichkeit."

Geschichten zählen zu den menschlichen Grundbedürfnissen

Sein 240-seitiges Werk mit vielen wunderschönen und ausdrucksstarken Kinderporträts präsentierte Folke Tegetthoff gestern Elke Kahr. Die Bürgermeisterin blätterte durch und war sofort Feuer und Flamme: "Geschichten zu hören und zu erzählen gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Sie sind für Kinder ebenso wichtig wie für Erwachsene. Geschichten öffnen uns die Augen, erzählen aus nahen und fernen Ländern und sind somit auch ein Tor zur Welt. Ich freue mich auf jede einzelne."

Die andere Dimension erkennen

Welche Botschaft hat der dreifache Vater von mittlerweile erwachsenen Kindern für die Jugend unserer schnelllebigen Zeit? "Sie mögen die Chance nutzen und sich wieder mehr auf ihre persönliche Wahrnehmung konzentrieren, in sich hineinhören, diese andere Dimension, von der ich gesprochen habe, erkennen. Gar nicht so einfach bei der Flut an Informationen, die permanent über sie hereinbricht, in einer Welt der sozialen Medien mit all ihren Vor- und Nachteilen. Aber eine große Bereicherung, wenn sie entdeckt wird."

Das Werk ist ab sofort im Buchhandel und auf der Website Tegetthoffs augenblickderkinder.com erhältlich - übrigens auch in englischsprachiger Version. 

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).