• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Wir treffen uns am Christkindlmarkt

Zauberhaft: Grazer Weihnachtsmärkte eröffnet

18.11.2023

Wo sich Menschen treffen

Rund um die Adventmärkte erwarten Besucher:innen in der wohl schönsten Zeit des Jahres zahlreiche vorweihnachtliche Attraktionen in der ganzen Innenstadt. Die vielen unterschiedlichen Märkte und Advent-Highlights kann man ganz bequem zu Fuß erreichen.

Für Bürgermeisterin Elke Kahr ein Grund zur Freude: Die liebevoll gestalteten Adventmärkte sorgen jedes Jahr für eine stimmungsvolle Atmosphäre und sind beliebte Treffpunkte für die Menschen in der Stadt. Hier geschieht, was gerade in Zeiten wie diesen nötiger ist denn je, nämlich das Zusammenkommen und der gemeinsame Austausch. Ich danke all jenen, die die Adventmärkte heuer wieder möglich gemacht haben."

Christkindlmarkt vor dem Rathaus am Hauptplatz
18.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 22 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
24.12.: 10 bis 14 Uhr

Der Christkindlmarkt vor dem Rathaus lockt mit traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerln. Infos zum Kinderprogramm am Christkindlmarkt finden Sie unterhalb!

Advent-Treff am Eisernen Tor
18.11. bis 23.12.
Täglich 15 bis 22 Uhr

Der Adventmarkt am Eisernen Tor wird von karitativen Institutionen betrieben, die ihren Erlös Hilfsprojekten zugutekommen lassen.

Adventmarkt am Mehlplatz
18.11. bis 23.12.
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr

Die reich geschmückten Fassaden der Gebäude auf dem Mehlplatz bilden eine einzigartige Kulisse für den Adventmarkt inklusive köstlichen Schmankerln und Heißgetränken.

Altgrazer Christkindlmarkt im Franziskanerviertel
18.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr

Am ältesten Christkindlmarkt der Stadt werden ländliche Traditionen mit Produkten aus den steirischen Genussregionen hochgehalten.

Adventmarkt im Joanneumsviertel
18.11. bis 23.12.
Täglich 15 bis 22 Uhr

Einige der besten Gastronom:innen der Steiermark schenken hier aus und bewirten mit hausgemachten Köstlichkeiten.

Kinderadvent Kleine Neutorgasse
18.11. bis 23.12., 26.12. bis 1.1.2024
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr

Attraktionen wie das Ringelspiel, der Kinderzug oder das Riesenrad warten auf die ganze Familie. Kleine Leckereien und warme Getränke dürfen auch nicht fehlen.

Adventmarkt am Südtiroler Platz
18.11. bis 23.12.
Montag bis Freitag 13 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag,
Feiertag 11 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr

Die urige Steirerhütte bildet das Zentrum dieses kleinen, aber umso feineren Marktes. Mit ihren kulinarischen Schmankerln und ausgezeichnetem Glühwein und Punsch ist sie ein beliebter Treffpunkt.

Wonderlend am Mariahilferplatz
18. 11. 2023 bis 24. 12. 2023
Montag bis Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 15 bis 22 Uhr
Sonntag 14 bis 20 Uhr, mit Gastronomie

Farbenfrohe Stände und Wägen sowie ein Musikprogramm lassen am Mariahilferplatz Stimmung aufkommen. Glühwein, Punsch und anderen Köstlichkeiten warten auf Sie.

Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz
24.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
Samstag bis Sonntag 11 bis 20 Uhr

Mode, Deko, Naturkosmetik, Schmuck und Accessoires steirischer Designer:innen werden nachhaltig gefertigt. Glühwein, Punsch und regionale Schmankerln aus heimischen Zutaten machen Ressourcenschonung zusätzlich zum Genuss.

Adventmarkt am Glockenspielplatz
18.11. bis 24.12.
Täglich 11 bis 20 Uhr, Gastronomie: bis 22 Uhr

Spezialitäten und Kunsthandwerk aus der Steiermark verwandeln den Glockenspielplatz im Advent in einen beliebten Treffpunkt.

Aufsteirern-Weihnachtsmarkt am Schloßberg
18.11. bis 23.12.
Freitag 12 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 21 Uhr,
Sonntag 10 bis 20 Uhr, 8. 12.: 12 bis 21 Uhr

Ein traditionelles Musikprogramm untermalt die festliche Atmosphäre über den Dächern von Graz. Hochwertige Produkte steirischer Aussteller:innen sowie köstlicher Glühwein und Punsch erfreuen Körper und Seele.

Buntes aus aller Welt am Tummelplatz
24.11. bis 24.12. 
Täglich 10 bis 19 Uhr, mit Gastronomie

Es gibt Wollwaren, Weihnachtsschmuck, Textilien, Keramik, Düfte sowie Handwerk aus Holz, Glas und Metall aus aller Welt. Mit kulinarischen Genüssen wird Weihnachten hier zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Kunst/handwerks/markt am Färberplatz
1.12. bis 23.12.
Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr,
Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
Gastronomie: Freitag und Samstag 11 bis 21.45 Uhr,
Sonntag 12 bis 20 Uhr

Kunsthandwerker:innen aus der heimischen und internationalen Kreativszene präsentieren ihre handgefertigten Unikate aus den verschiedensten Materialien wie Ton, Stoff, Metall, Wachs oder Leder.

ARTvent im Lesliehof
1.12. bis 23.12.
Montag bis Samstag 11 bis 19 Uhr
Sonntag von 12 bis 18 Uhr

Die Ateliers der Steirischen Initiative Kunsthandwerk (STIKH) präsentieren hochwertige Kunst- und Gebrauchsobjekte. Zu bestaunen gibt es zudem moderne Weihnachtskrippen aus einem internationalen Wettbewerb.

Auch heuer bieten wir wieder ein bezauberndes Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren während der Adventszeit. Während die Kinder von den Kinderfreunden bei einem festlichen Programm inklusive Kasperltheater kompetent betreut werden, gibt es auch die Möglichkeit für Eltern und Kinder gemeinsam in die kreative Welt des Weihnachtsbastelns einzutauchen.

Für die Erwachsenen besteht die Gelegenheit, in Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen, während ihre Kleinen in besten Händen sind. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Liebsten eine zauberhafte und besinnliche Adventszeit zu erleben!

Schule Ferdinandeum, Färbergasse 11
2., 8., 9., 16. und 23. Dezember, jeweils 10 - 17 Uhr

Und auch der Kasperl schaut im Ferdinandeum vorbei!

Besuch vom Kasperl:

2.12.: 11:30 Uhr
8.12.: 13:00 Uhr
9.12.: 14:00 Uhr
16.12.: 15:00 Uhr
23.12.: 11:30 Uhr
 
Kinderprogramm am Hauptplatz:
Beim Christkindlmarkt am Hauptplatz gibt es an den Sonntagen heuer auch ein tolles Kinderprogramm, u. a. mit Clown Jako.

  • SONNTAG, 19. November, 14:00 - 15:30 Uhr
    • Rudolfine mit Ihrer lebenden Tanne
    • Das Rentier Rudolfine spaziert mit ihrem singenden Weihnachtsbaum gemeinsam über den Hauptplatz und lädt die Kinder ein, im Schlittenwagen eine Runde mitzufahren.
  • SONNTAG, 26. November, 14:00 - 15:30 Uhr
    • Jakos Weihnachtsshow
    • Clown Jako ist für seine einzigartige Show, bei der auch die Kinder eingebunden werden bekannt. Musik, Slapstick und Zauberei! Freu‘ dich auf einen echten Clown!
  • SONNTAG, 3. Dezember, 14:00 - 15:30 Uhr
    • Weihnachtsmärchen
    • Was macht eine Prinzessin zu Weihnachten, zu der nur eine Wendeltreppe mit 99 Stufen führt? Robin Vogelfrei erzählt es Euch und jeder bekommt seine Rolle!
  • SONNTAG, 10. Dezember, 14:00 - 15:30 Uhr
    • Zauberer Patrick
    • Zauberer Patrick besucht uns am Weihnachtsmarkt und verblüfft uns mit seinen Tricks und Illusionen. So kurz vor Weihnachten möchte doch jeder ein bisschen zaubern können!
  • SONNTAG, 17. Dezember, 14:00 - 15:30 Uhr
    • Jakos Weihnachtswunder
    • Clown Jako hat noch einiges zu tun vor Weihnachten. Dabei verstrickt er sich zwischen Weihnachtsdeko und seine vielen Geschenken. Auch ein Lied muss er ja noch proben ... Ein poetisches Spiel rund um Weihnachten.

Die ersten Eindrücke

Klicken Sie sich durch die Bilder der Eröffnung!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).