21.02.2025




Für Eltern
Wir bieten Ihnen ein individuelles und kostenloses Angebot für alle Fragen rund ums Familienleben. Viele Eltern stellen sich diese oder ähnliche Fragen:
- Aller Anfang ist schwer. Mein Baby schläft schlecht und ist unruhig - was kann ich tun?
- Mein Kind verhält sich jetzt anders - ist das eine Entwicklungsphase?
- Mein Kind geht nicht gerne in die Schule - wie soll ich mit dieser Situation umgehen?
- Mein Kind ist in der Pubertät - wie kann ich in dieser Situation Unterstützung finden?
- Was brauchen Kinder, wenn sich Eltern in einer Trennungssituation befinden?





Für Jugendliche
Unser Angebot, individuell und kostenlos, wendet sich auch an Jugendliche, die sich diese oder ähnliche Fragen stellen:
- Meine Eltern werden immer schwieriger - mit wem kann ich über meine Situation sprechen?
- Ich werde erwachsen, meine Eltern behandeln mich aber noch wie ein Kleinkind - wie kann ich mit dieser Situation umgehen?
Wann? Wo? Wie?
Kommen Sie vorbei und besprechen Sie Ihre Fragen rund um Familie mit unseren Psychologinnen und Berater:innen aus dem Familien.Kompetenz.Zentrum.
Wann:
- Nächster Termin: 26. Februar, von 14 bis 15.30 Uhr
- Weitere Termine: 26.3. | 30.4. | 28.5. | 25.6. | 30.7. | 27.8. | 24.9. | 29.10. | 26.11.
Wo: Amt für Jugend und Familie | Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz
Wie?
- Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- auf Wunsch gerne auch anonym
- kostenfrei
- der Reihe nach, je nach Eintreffen
- keine Garantie, dass immer ein Platz frei ist
- Bitte beachten: Da wir vor Ort keine medizinische Versorgung haben, arbeiten wir nicht mit psychiatrischen Notfällen (z. B. Notwendigkeit der Hospitalisierung).