Die GrazGuides freuen sich, auch 2024 ein buntes Programm an exklusiven Themenführungen anzubieten: von Grätzelspaziergängen bis zu Detailerkundungen einzelner Gebäude, von kulinarischen Kostbarkeiten bis zu herausragender Baukultur, historisch Brisantem oder Kuriosem. Ob hier zu Hause oder als Gast in Graz - mit den GrazGuides enteckt man das unbekannte Graz.

Termine 2024
Die Touren finden von April bis Dezember (Ausnahme: keine Graz für Grazer:innen-Termine im Monat Mai) entweder als Rundgang oder im Rahmen einer Bustour statt. Eine Übersicht der Termine finden Sie auf der Website unter: www.grazguides.at/de/aktuelles/graz-fuer-grazerinnen-2024
Eine Anmeldung unter www.grazguides.at ist unbedingt erforderlich!
Pilgerberg und Apfelblüte
Mariatroster Wanderung, von der Basilika zur Apfelweinverkostung.
Sa, 20.4. + 27.4. - 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., Preis: €29,-
Gärten, Grotten, Geisterhäuser ... geheimes Geidorf
Wanderung: Wilde Wiesen, Lost Places und das zauberhafte Ulrichsbrunn. Gutes Schuhwerk erbeten, inkl. kleiner Stärkung
So, 2.6. - 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 29,-
1,2, dry - Prosecco!
Wissenswertes, Sehenswertes und Trinkenswertes - ein prickelnder
Streifzug durch das mediterrane Graz, Kostproben inklusive
Do, 6.6. - 17.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., Preis: € 35,-
Orte gelebter Hilfe / Tour 1 (mit dem Cabriobus)
Hilfe hat viele Facetten. Wir begeben uns auf die Suche nach unterschiedlichen Stätten des Helfens in Graz
Di, 11.6. - 15.30 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,-
Das LKH - Universitätsklinikum Graz
Eine Stadt in der Stadt: Das flächenmäßig größte Klinikum Europas einst umstritten, heute nicht mehr wegzudenken
Fr, 21.6. - 18.30 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 16,-
Was zum Henker sind Buttenweiber?
Was der Weinzierl war, wofür es Buttenweiber und wann es den letzten Henker gab - eine Zeitreise zu vergessenen Berufen
Fr, 28.6. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,-
Orte gelebter Hilfe / Tour 2 (mit dem Cabriobus)
Hilfe hat viele Facetten. Wir begeben uns auf die Suche nach unterschiedlichen Stätten des Helfens in Graz
Mi, 3.7. - 15.30 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,-
1,2, dry - Prosecco!
Wissenswertes, Sehenswertes und Trinkenswertes - ein prickelnder Streifzug durch das mediterrane Graz,
Fr, 19.7. - 17.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., Preis: € 35,-
Reininghausgründe
Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur.
Fr, 26.7. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,
„Schau'n wir zum Kastner!"
K&Ö - vom größten Kaufhaus der Monarchie zum schönsten Department Store der Welt
Do, 1.8. - 16.30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 16,-
Im Münzgraben
Verblüffende Vielfalt im 6.Bezirk. Folgen Sie uns in "Hightech's" Höhen, über heilige Gründe zum Gemüsebeet samt Federvieh
Do, 8.8. - 17.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
Auf ein Achterl ... und mehr!
Eine Reise durch die Welt des steirischen Weines. Wir servieren edle Tropfen, erlesene Schmankerln und köstliche Anekdoten
Fr, 23.8. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 35,-
Der Dom - Herzstück der Stadtkrone
„Vorhang auf!" für den Auftritt des Grazer Doms in neuem Glanz mit abschließender musikalischer Verneigung
Do, 29.8. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Preis: € 20.-
Zu Gast im Hause Attems
Affen, Vögel, Kavaliere - barocke Pracht als Ausdruck adeligen Lebensstils im Zentrum kultureller Leuchtprojekte
Do, 5.9. - 17.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Preis: € 16.-
TP: Schloßbergplatz / Taubenbrunnen
Gärten, Grotten, Geisterhäuser ... geheimes Geidorf
Wanderung: Wilde Wiesen, Lost Places und das zauberhafte Ulrichsbrunn. Gutes Schuhwerk erbeten, inkl. kleiner Stärkung
So, 15.9. - 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
TP: Universitätspl. 3 / Haupteingang KF-Uni
Das LKH - Universitätsklinikum Graz
Eine Stadt in der Stadt: Das flächenmäßig größte Klinikum Europas einst umstritten, heute nicht mehr wegzudenken
So, 22.9. - 15.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Riesstraße 1 / ehem. Hypobank
Was zum Henker sind Buttenweiber?
Was der Weinzierl war, wofür es Buttenweiber und wann es den letzten Henker gab - eine Zeitreise zu vergessenen Berufen
Fr, 27.9. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Herrengasse / Landhaushof
Kaffee macht gute Laune
Klatsch, Tratsch, Historisches tauchen Sie mit uns ein in die Welt
des Kaffees und der Kaffeehäuser, Kostprobe inklusive
Sa, 5.10. - 10.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Schmiedgasse/ Ecke Stubenberggasse
Auf ein Achterl ... und mehr!
Eine Reise durch die Welt des steirischen Weines. Wir servieren edle Tropfen, erlesene Schmankerln und köstliche Anekdoten
Do, 17.10. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 35,-
TP: Herrengasse / Landhaushof
Das Who's Who am Friedhof St. Leonhard
Von A wie Adel bis V wie Vinzidorf - Beeindruckendes und Kurioses über den „prominentesten" Friedhof von Graz
So, 27.10. - 10.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP: Riesplatz/Eingang Friedhof
Der katholische Friedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
So, 3.11. - 11:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP: Petersgasse 73 / Eingang Friedhof
In fremden Betten
Wo Gäste Urlaub machen - ein Blick hinter die Kulissen von Grazer Hotels
Di, 5.11. - 16.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Leonhardstraße 8 / Parkhotel