Wie sprüht man Graffiti? Wie startet man eine Comic-Zeichnung? Wie funktioniert der Siebdruck? In einer bunten Workshop-Reihe können sich Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren am 4. Mai von 15 bis 18 Uhr an unterschiedlichen kreativen Disziplinen versuchen. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt noch freie Plätze!

Die Workshops im Überblick
Comic-Drawing mit Cleo Rinofner in Kooperation mit artSIP
Vielfältig und mit einer gehörigen Portion Spaß die eigenen Comics zeichnen: Mit Cleos Hilfe geht das Zeichnen ganz leicht von der Hand und es sind keine Vorkenntnisse nötig!
- Wann und wo: 4. Mai 2024, 15-18 Uhr | ARGOS, Burggasse 15/1. Stock
- Eine Anmeldung ist erforderlich und eine Woche vor dem Workshop unter diesem Link möglich.
Arbeiten mit Holz mit Manuel Stangl von MORI
Den Umgang mit Ziehklinge und Handschleifpapier lernen und ein eigenes Schneidbrett aus heimischer Eiche herstellen: Manuel führt spannend in das Thema Arbeiten mit Holz ein.
- Wann und wo: 4. Mai 2024, 15-18 Uhr | MORI Holz & Design, Einspinnergasse 2
- Es wird empfohlen, Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf.
- Eine Anmeldung unter diesem Link ist erforderlich!
Künstlerisches Gestalten mit Valerie Tschida
"May the paint be with you" - am internationalen Star Wars-Tag steht das kreative Schaffen bei Valerie im Zeichen von galaktischen Wesen, Utopie und Science-Fiction! Experimentiert wird mit Fototransfertechnik, Collage, Acrylfarbe und Schablonen.
- Wann und wo: 4. Mai 2024, 15-18 Uhr | Galerie UptownArt , Sporgasse 24
- Es wird empfohlen, Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf.
- Eine Anmeldung unter diesem Link ist erforderlich.
Offene Ateliers im Kunst- und Kulturverein Raum 117
Der Raum 117 öffnet seine Ateliertüren und bietet dabei eine Vielzahl an Stationen, bei denen man kurz oder länger mit den Workshopleiter:innen arbeiten kann:
- Graffiti & Street Art mit Florian Perl
- Fotografie mit Elena Laaha
- Skulpturenbau mit Martin Glawitsch
- Hochdruck/Linolschnitt mit Paul Resch
- Siebdruck/Upcycling mit Yulia Makarenko und Julia Spreitzer
- Cyanotypie mit Ramona Lavrincsik
Wann und wo: Alle Workshops finden am 4. Mai 2024, von 15-18 Uhr in der Waagner-Biro-Straße 117 statt.
Mitzubringen sind Kleidung, die schmutzig werden darf, alte oder neue Kleidung für den Siebdruck/Upcycling sowie Gegenstände für den Skulpturenbau. Eine Anmeldung unter diesem Link ist erwünscht.
Über die Veranstaltung
Die Workshop-Reihe wird vom City of Design-Referat der Stadt Graz im Zuge des Designmonats veranstaltet. Unter dem Motto „What now!?" wird die Grazer Designszene von 4. Mai bis 2. Juni 2024 in einem vielfältigen Programm präsentiert und das kreative Potenzial der City of Design Graz besonders betont.