• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Unterstützung bei der Arbeitssuche

28.05.2024
Robert Krotzer
Robert Krotzer© Antonia Renner

Die Menschenrechtsstadt Graz bekennt sich dazu, dass jeder Mensch das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf würdige Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit hat. Denn Arbeit und Beschäftigung sind sinnstiftend, schaffen Wertschätzung und ermöglichen ein eigenständiges Leben.

 

Das Beschäftigungsprojekt Integrationsmodell & Interkulturelles Forum und IKU von ISOP setzt genau hier an und unterstützt Personen bei ihrem (Wieder-)Einstieg in eine Beschäftigung durch befristete Dienstverhältnisse. Im Arbeitsleben besonders benachteiligte Personen erhalten zudem einen auf sie abgestimmten Bildungsplan sowie sozialpädagogische Begleitung.

Muttersprachliche Integrationsassistenz

Menschen mit Flucht- bzw. Migrationsgeschichte können oft weder auf ein großes Netzwerk noch auf lange Erfahrungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt zurückgreifen. Deshalb setzt das Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen muttersprachliche Integrationsassistent:innen ein. Dabei handelt es sich um Transitarbeitskräfte mit unterschiedlichen Muttersprachen, die gleichzeitig zu ihrer Tätigkeit als Integrationsassistent:in im Rahmen befristeter Anstellungsverhältnisse auf den sogenannten „ersten" Arbeitsmarkt vorbereitet werden.

 

Das niederschwellige Angebot bietet die Möglichkeit, sich mit jemandem in der eigenen Herkunftssprache austauschen zu können und macht damit die Integrationsassistenz zu einer wichtigen Schnittstelle.

 

Es ist es wichtig, dass jede Person individuelle Beratung und Hilfeleistung erhält, um wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. Das gilt besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte. Ich freue mich sehr, dass die Stadt Graz das Beschäftigungsprojekt von ISOP fördern kann", so der Grazer Stadtrat für Arbeit und Beschäftigung Robert Krotzer.

Weiterführende Informationen

Interkulturelles Forum und IKU / Dreihackengasse 2 / 8020 Graz

Tel: 0316 7646 4619

E-Mail: brigitte.donnelly@isop.at

 

Integrationsmodell / Dreihackengasse 2 / 8020 Graz

Tel: 0316 7646 4635 und 0699 146 00010

E-Mail: helga.schicho@isop.at

Peter März

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).