• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Frauen vor Gewalt schützen und gut begleiten

Stadt Graz unterstützt rechtliche Beratung und konkrete Hilfen

29.05.2024
Robert Krotzer
Robert Krotzer© Antonia Renner

Das Projekt FemRe der Caritas bietet Rechtsberatung für Migrantinnen bei frauenspezifischen Fragestellungen. Das kostenlose, niederschwellige Angebot bündelt mehrere rechtliche Themenbereiche wie Gewalt, Betretungsverbot, Scheidung, Obsorge und Aufenthaltsrecht. Im Rahmen von FemRe wird rechtliche Beratung in mehreren Sprachen, Begleitung und Vertretung aufbauend bzw. fortführend zu anderen Rechtsberatungsangeboten in Graz angeboten. Diese Beratung beinhaltet fremden-, sozial-, familien- und arbeitsrechtliche Klärung in den Themenbereichen Armut, Flucht, Obdachlosigkeit, Schwangerschaft und gesundheitliche Einschränkungen (Depressionen, Traumata etc.).

Niederschwellige Rechtsberatung

Donnerstagvormittags bietet das Projekt einen niederschwelligen Zugang in Form einer persönlichen Frauensprechstunde an. Mit der Fördersumme können insgesamt 280 Beratungs- und Unterstützungsleistungen für 80 Klientinnen gewährleistet werden.

 

Das Pilotprojekt wurde sehr gut angenommen und hat einen großen Bedarf für dieses frauenspezifische Rechtsberatungsangebot gezeigt. Deshalb setzen wir das niederschwellige Projekt FemRe nicht nur fort, sondern bauen es auch aus - damit Frauen über ihre Rechte informiert und zu Selbstermächtigung und Unabhängigkeit begleitet werden", erläutert Stadtrat Robert Krotzer.

Weiterführende Informationen

Asyl- und Fremdenrechtsberatung Journaldienst


Kontakt und Terminvereinbarung

Peter März

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).