• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

"Tag der Religionen" am 22. September

Gemeinsam ein Zeichen für eine friedliche und solidarische Stadt setzen

28.05.2024
Der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz und Bürgermeisterin Elke Kahr bereiten für 22. September den ersten „Tag der Religionen“ in Graz vor
Der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz und Bürgermeisterin Elke Kahr bereiten für 22. September den ersten „Tag der Religionen“ in Graz vor© Stadt Graz/Fischer

16 Glaubensgemeinschaften laden ein und feiern zusammen „LEBEN …“

Erstmals wird in Graz ein „Tag der Religionen" stattfinden, und zwar am Sonntag, 22. September. An diesem Nachmittag werden zahlreiche Kirchen, Begegnungszentren, die Synagoge und eine Moschee ihre Türen weit aufmachen und einladen, die religiöse und kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu erleben. Ob beim Meditieren im Sinne des Buddhismus, bei einer Führung durch die Jüdische Gemeinde oder beim Lauschen von Chorgesängen in der Altkatholischen Kirche können neue Eindrücke der Spiritualität und des gemeinsamen sinnstiftenden Lebens erfahren werden.

Bequem von Station zu Station

Unterstützt wird der besondere Tag durch die Holding Graz Linien, die einen kostenlosen Hop-On Hop-Off-Bus ab Jakominiplatz zu den Veranstaltungsorten bereitstellen, damit alle Stationen gut erreichbar sind.

Eine gemeinsame Initiative

Ins Leben gerufen wurde der „Tag der Religionen" vom Interreligiösen Beirat der Stadt Graz gemeinsam mit Bürgermeisterin Elke Kahr: „Es ist wichtig, dass die Glaubensgemeinschaften bei uns in Graz einen Tag der Religionen veranstalten, um gemeinsam ein Zeichen für eine solidarische, inklusive und friedliche Stadt zu setzen. Ich bin sehr glücklich, dass es gelungen ist, dass dieser Tag heuer im September stattfinden wird. Vor allem freut es mich auch, die engagierte Zusammenarbeit im Vorfeld zu sehen."

Interreligiöse Zusammenarbeit

Eva Wenig, die neue Geschäftsführerin von „ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen" und Koordinatorin des Interreligiösen Beirats: „Dieser Tag bietet die großartige Möglichkeit, das vielfältige religiöse Leben in der Stadt Graz sichtbar zu machen und Begegnungen zu ermöglichen. Die Glaubensgemeinschaften bringen sich aktiv ein, und das gemeinsame Engagement ist spürbar. Diese Veranstaltung ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses und Miteinanders."

Erste Programminfos

Die Gestaltung des Programmes unter dem Motto „LEBEN ..." in den einzelnen geöffneten Einrichtungen haben die jeweiligen Religionsgemeinschaften selbst übernommen, zum Teil auch kooperativ in ausgewählten Häusern. Kommunikativ und operativ wird der Tag außerdem durch die Abteilung für Kommunikation der Stadt Graz und die Marketing-Abteilung der Holding Graz unterstützt. Der gemeinsame Abschluss findet um 18:30 Uhr bei der Stupa im Volksgarten statt, wo der "Tag der Religionen" bei einer "Agape", Musik und einigen Gedanken zu Frieden und Solidarität ausklingen wird.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).