• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Europawochenende 2024 in der Partnerstadt Darmstadt

29.05.2024

Darmstadt pflegt die schöne Tradition, jedes Jahr das Europawochenende zu veranstalten und seine Partner:innen aus den Partnerstädten dazu einzuladen. Dieses Wochenende bietet neben einem umfangreichen Kulturprogramm auch die Gelegenheit für unzählige bilaterale Gespräche und mögliche Denkanstöße für Projekte. Das diesjährige Europawochenende fand am 24. und 25. Mai statt und die Stadt Graz, die seit dem Jahr 1968 durch eine sehr lebendige Städtepartnerschaft mit Darmstadt verbunden ist, nahm auch heuer wieder daran teil. So reisten Klubobmann Gemeinderat Karl Dreisiebner in Vertretung von Bürgermeisterin Elke Kahr und Helmut Gutschy nach Darmstadt. 

Der "Garten der Partnerstädte" im Park Rosenhöhe in Darmstadt.
Der "Garten der Partnerstädte" im Park Rosenhöhe in Darmstadt.© Ute Döring

Das Programm begann am Freitagnachmittag mit einem Besuch im „Garten der Partnerstädte" im Park Rosenhöhe, wo die wunderschön gestalteten Beete der einzelnen Partnerstädte Darmstadts bewundert werden können. Anschließend gab es eine exklusive Führung in den neu gestalteten Bereichen des UNESCO-Weltkulturerbes Mathildenhöhe und einen gemeinsamen Europäischen Abend.

Am Samstagvormittag startete der traditionelle „Grenzgang", der heuer von der Rosenhöhe zum 8,5 km entfernten Jagdschloss Kranichstein führte.  Auch dieses Jahr nahmen zahlreiche internationale Gäste und Bürger:innen Darmstadts daran teil. Wie immer wurden die Wanderer an den Ständen entlang der Route mit allerlei Spezialitäten und Erfrischungen aus den Partnerstädten - auch aus Graz - verwöhnt. Helmut Gutschy organisiert seit 30 Jahren den Graz-Stand und bringt mit zünftiger steirischer Musik, Schilcher und ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten die steirische Landeshauptstadt den Besucher:innen des Grenzganges näher. Er tut dies mit sehr viel Engagement und Charme, denn der Grenzgang liegt ihm am Herzen, weil er so viele Freunde und Bekannte aus den Partnerstädten Darmstadts trifft. Um 16.00 Uhr fand schließlich das Internationale Bürgerfest auf dem Friedensplatz statt.

Die Gäste des Europawochenendes reisten mit vielen schönen, spannenden und inspirierenden Eindrücken nach Hause.

Impressionen vom Grenzgang 2024. Im Bild v.l.: GR Karl Dreisiebner, Sigrid Hirsch, Helmut Gutschy, Thomas Postl und Pascal PoscharniggImpressionen vom Grenzgang 2024Impressionen vom Grenzgang 2024Impressionen vom Grenzgang 2024Impressionen vom Grenzgang 2024. Im Bild v.l. Sonja Benz und Sigrid Hirsch.Impressionen vom Grenzgang 2024

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

EU-Projekt "Depart"