• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Jugenddialog im Grazer Rathaus

Um junge Menschen zu begleiten, braucht es eine ganze Stadt

24.06.2024

Beim Jugenddialog im Grazer Rathaus kamen Jugendliche mit Vertreter:innen verschiedener Vereine und Institutionen sowie der Stadt Graz zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam herauszufinden, wie man Jugendliche vor allem in schwierigen Lebenslagen gut begleiten kann und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die Gesellschaft mit Jugendlichen umgeht.

Breite Perspektive

Beteiligt waren zahlreiche Abteilungen der Stadt und viele weitere Institutionen und NGOs aus Graz, und natürlich auch Jugendliche, die sich in die Diskussion eingebracht haben. Durch die Teilnahme dieser vielfältigen Akteure wurde eine breite Perspektive auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen ermöglicht.

Herzensangelegenheit

Der Tag war geprägt von angeregten Diskussionen, die zu einer guten Vernetzung der Beteiligten führten. Synergien und Ressourcen wurden optimal genutzt, um gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten. Mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und einem gemeinsamen Plenum gestaltete man den Tag abwechslungsreich und effektiv. Für Initiatorin Bürgermeisterin Elke Kahr eine Herzensangelegenheit: "Wichtig ist, dass man, wenn man über junge Menschen spricht, auch immer die Lebenssituation mit einbezieht und den Blick für jene schärft, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Ihnen muss man gut zur Seite stehen."

Breite Beteiligung beim Jugenddialog.
Breite Beteiligung beim Jugenddialog.© Stadt Graz/Fischer

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).