• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Glanzvolle Auszeichnungen: Congress Awards

Kongressveranstaltungen geehrt

27.06.2024

Zauberhaft war der gestrige Abend, an dem auf Einladung von Bürgermeisterin Elke Kahr und Wissenschaftsstadtrat Günter Riegler im Stefaniensaal die Congress Awards 2024 verliehen wurden. In vier Kategorien und mit einem Würdigungspreis zeichnete man damit die erfolgreichsten Veranstalter:innen aus. Die vier Gewinnerteams des Abends wurden aus einer Vielzahl von Einreichungen durch eine Jury bestehend aus Vertreter:innen der Grazer Hochschulen, des Landes Steiermark und des städtischen Kulturamts ausgewählt. Bürgermeisterin Elke Kahr überreichte die Auszeichnungen: "Ich finde es großartig, dass man all jene vor den Vorhang holt, die andere gut begleiten und für ihr Wohlbefinden sorgen. Deshalb möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken, dass Sie mit Ihren Veranstaltungen zur Wertschöpfung in unserem wunderschönen Graz beitragen".

Kategorie außergewöhnliche Veranstaltungen

Der Congress Award in der Kategorie "Außergewöhnliche Einzelveranstaltung" ging an die DH2023 - Annual ADHO Digital Humanities Conference. Mit Teilnehmende aus 48 Ländern trug dieser Weltkongress maßgeblich zur internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit von Graz im Bereich der Kulturwissenschaften bei. Digital Humanities bezeichnet nämlich die Anwendung von computergestützten Methoden für die Erforschung von kultur- und geisteswissenschaftlichen Materialien - also von Kulturerbe im weiteren Sinne. "Die nächsten Konferenzen sind bereits geplant, vielleicht nicht ganz so groß wie die letzte, aber wir werden natürlich weiterhin Gäste nach Graz bringen", erklärte Organisator Walter Scholger.

Kategorie innovative, besondere Veranstaltung

In der Kategorie "Innovative, besondere Veranstaltung" wurde die European First Year Experience Conference ausgezeichnet. Mit acht Hochschulen gilt Graz als Bildungsstadt. Dass sich diese Konferenz der umfassenden Betrachtung des ersten Studienjahres gewidmet hat, ist also kein Zufall. Teilnehmende aus 18 Ländern diskutierten globale Strategien und Herausforderungen in der Hochschulbildung- und didaktik. Das stärkte auch international das Bild von Graz als Wissens- und Bildungsstandort. "Wir freuen uns wahnsinnig, damit hätten wir nicht gerechnet", zeigte sich das Organisationsteam begeistert.

Auch die 8th International Polysaccharide Conference of EPNOE konnte in der Kategorie "Innovative, besondere Veranstaltung" siegen. Dieser Kongress widmete sich der nachhaltigen Rohstoffforschung und brachte 380 Teilnehmende aus 35 verschiedenen Ländern zusammen. Der wissenschaftliche Austausch erfolgte in Form von Vorträgen, Posterpräsentationen und Rundtischgesprächen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch das Engagement für Nachhaltigkeit und Gleichstellung und die moderne und verantwortungsvolle Ausrichtung der Konferenz aus. Das Stana-Kleinschek Institut für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme der TU Graz freute sich über die Auszeichnung: "Wir sind total stolz und glücklich. Wir haben über ein Jahr hart daran gearbeitet".

Kategorie regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung

Bereits zum 20. Mal trafen sich international renommierte Referent:innen zum TAO Kongress. Die Veranstaltung gilt als weltweit anerkanntes Zentrum für traditionelle chinesische Medizin und Aurikulomedizin. Über 800 Vortragende kommen dafür Jahr für Jahr nach Graz. Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter:innen dabei auf Umweltfreundlichkeit und Inklusion. Der langjährige Organisator Peter Aluani kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken, wird das Zepter allerdings an Olivia Pojer übergeben: "Ich war immer mit Herzblut dabei. Es ist schön, wenn man weiß, dass die Organisation mit gleich viel Engagement weiter gehen wird", zieht Aluani Bilanz.

Würdigungspreis für "Vulkanlan"

Den Würdigungspreis von Messe-Congress Graz und Graz Tourismus für außergewöhnliche Veranstaltungen im Sinne eines Kongresses erhielten die Initiatoren von "Vulkanlan". Sie sehen sich selbst als die Bewahrer der Lan-Szene. Wie so eine Veranstaltung aussieht? Ein ganzes Wochenende kommen über 900 Computerbegeisterte zusammen, die gesamte Messehalle wird verkabelt und dann wird gemeinsam gespielt. "Die Jüngeren schaffen es noch, 48 Stunden durchzuspielen. Der Rest muss ein paar Pausen einlegen, aber danach wird direkt weiter gezockt", erklärt Thomas Rossmann von "Vulkanlan". Die Veranstalter freuten sich besonders über den Würdigungspreis: "Wir haben uns noch nirgends so willkommen gefühlt wie in Graz". Verliehen wurde der Preis von Stadtrat Günter Riegler: "Wir haben die Chance, dass Kongressbesucher:innen weitererzählen, wie schön unser Graz ist. Da ist eine gewaltige Umwegrentabilität dahinter".

Zauberhaftes Rahmenprogramm

Nicht nur die Gewinner:innen machten den Abend so zauberhaft, auch Christoph Kulmer ließ seine Magie walten. Bei zwei Shows und Einlagen an den Tischen blieb der eine oder die andere verblüfft zurück. Für musikalische Unterhaltung sorgte Clemens Klug, der auf einer Orgel wahre Klassiker performte: Titelsongs von Tetris, der Muppet Show oder der Fernsehserie "Eine schrecklich nette Familie".

Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!Klicken Sie sich durch die Bilder!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).