Zu Gast bei Baumfalke und Co. - Und: Wer singt denn da?

Als Langstreckenzieher, der südlich des Äquators in Afrika überwintert, kehrt der Baumfalke jetzt in unsere Breiten zurück, wo er auch im Vogelschutzgebiet Weinzödl brütet und jagt. Vor allem beim Versuch, Großinsekten im Flug zu erbeuten, bietet der elegante Greifvogel eine imposante Flugshow. Wer mit ihm gleichzeitig nach dem Winter zurückkehrt und welche andere fliegenden Sehenswürdigkeiten im größten Naturschutzgebiet der Stadt zu sehen sind, erklären der Grazer Naturschutzbeauftragte und Vogelkundler Michael Tiefenbach und Wolfgang Maget von der Abteilung für Grünraum und Gewässer der Stadt Graz direkt im Gelände des Vogelschutzgebiets Weinzödl. Auch die Rufe der Vögel werden von Michael Tiefenbach den diversen Arten zugeordnet.
Datum: Mittwoch, 9. April 2025 um 16 Uhr
Ort & Treffpunkt: Park & Ride-Parkplatz Weinzödl, Wiener Straße in Andritz (bei GAK-Trainingszentrum), 16 Uhr
Verführerisches Angebot für alle Naturbegeisterten:
Mit der Veranstaltungsserie „(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" möchte die städtische Abteilung für Grünraum und Gewässer die wertvollsten Lebensräume für Tiere und Pflanzen vor den Vorhang holen.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig - Wir freuen uns auf Sie!
Bei extremem Schlechtwetter wird die Führung um eine Woche verschoben.
Infos dazu am Tag der Veranstaltung ab 13 Uhr in der Stadtpark Info, Tel. +43 316 872-4044.