Gemeinsame Visionen für den Stadtteil zwischen Kalvariengürtel und Bienengasse

Die Stadt Graz und ihre Stadtteile verändern sich stetig. In den letzten Jahren haben sich die Nutzungen im Gebiet zwischen Kalvariengürtel, Mur, Bienengasse/ Neue Bienengasse und Wiener Straße weiterentwickelt. Es sind neue Wohngebäude entstanden und die Bevölkerung ist gewachsen. Diese Veränderungen führen zu neuen Anforderungen an den öffentlichen Raum, die Parkanlagen, die soziale Infrastruktur und an das Wegenetz im Stadtteil.
Die Bewohner:innen, Nutzer:innen und Unternehmer:innen sind eingeladen mit dem Team aus Stadtplanung und Stadtbaudirektion einen Blick in die Zukunft des Stadtteils zu werfen. In den verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten des Bürger:innenbeteiligungsprozesses werden Perspektiven der städtischen Planungsabteilungen auf den Stadtteil nachvollziehbar erläutert. Im Gespräch werden Themen wie Wege durch den Stadtteil, wie öffentliche Räume oder Grünflächen sowie Angebote (Freizeitaktivitäten, etc.) behandelt. Das Stadtteilleitbild soll Interessen sichtbar machen, bündeln und soll Handlungsempfehlungen für künftige Planungen sowie Vorhaben der Stadt Graz enthalten.
Machen Sie mit!
Wer kann mitmachen? Wir freuen uns, wenn möglichst viele Bewohner:innen, Nutzer:innen und Unternehmer:innen des Stadtteils ihre Hinweise und Anregungen für die zukünftige Entwicklung in ihrem Lebensumfeld einbringen.
Zu folgenden Terminen laden wir Sie herzlich ein:
Auftaktveranstaltung: Vorstellung des Projekts und erster Austausch über den Stadtteil
- Montag, 03. März 2025, Beginn: 18 Uhr, Mosaik, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Wir bieten für diese Veranstaltung Kinderbetreuung vor Ort an.
Kaffeetreffpunkte: Bei einer Tasse Kaffee freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen über Ihre Hinweise und Anliegen.
- Freitag, 21. März 2025, zwischen 15 und 17 Uhr, am Fröbelpark
- Dienstag, 25. März 2025, zwischen 15 und 17 Uhr, an der Ecke Hackhergasse/Kalvarienbergstraße
- Freitag, 04. April 2025, zwischen 15 und 17 Uhr, Grünfläche am Schleifbach, Ecke Zeillergasse/Grimmgasse
- Freitag, 25. April 2025, zwischen 9 und 11 Uhr, am Spar Parkplatz, Floßlendstraße 3
Infopoint: Besuchen Sie uns am
- Mittwoch, 05. März 2025, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, im Nachbarschaftszentrum NaNet, Kalvariengürtel 7
Workshop für Jugendliche: Was ist dir im Stadtteil wichtig? Komm' vorbei und erzähl es uns.
- Freitag, 14. März 2025, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, Jugendzentrum ECHO, Leuzenhofgasse 4
Stadtteilspaziergang: Gemeinsam mit dem Team der Stadtplanung und Stadtbaudirektion durch den Stadtteil spazieren und über Anliegen und Hinweise sprechen. Wir freuen uns auf Sie!
- Donnerstag, 24. April 2025, Beginn 16 Uhr Treffpunkt: Fröbelpark
(Bitte um Anmeldung unter buergerinnenbeteiligung@stadt.graz.at)
Gibt es auch die Möglichkeit Online Anliegen einzubringen?
- Ab 03. März 2025 können Sie auf www.mitgestalten.graz.at Hinweise und Anregungen für das Stadtteilleitbild einbringen.
- Außerdem konnten Sie uns Ihre Anregungen auch gerne per E-Mail an buergerinnenbeteiligung@stadt.graz.at senden.