• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Aktuelle Tourismusbilanz

Die Stadt Graz hat Grund zur Freude: Im Jahr 2024 1.393.297 Nächtigungen bedeuten ein Plus von 7,9 Prozent gegenüber 2023

05.02.2025
Susanne Haubenhofer (l.) und Sylvia Loidolt (Erlebnisregion Graz) freuen sich ebenso wie Tourismus-Stadtrat Günter Riegler mit der erfreulichen Bilanz, die GTG-GF Dieter Hardt-Stremayr
Susanne Haubenhofer (l.) und Sylvia Loidolt (Erlebnisregion Graz) freuen sich ebenso wie Tourismus-Stadtrat Günter Riegler mit der erfreulichen Bilanz, die GTG-GF Dieter Hardt-Stremayr© Stadt Graz/Fischer

Na, wenn das kein Grund zur Freude ist: Noch nie gab es in der Landeshauptstadt so viele Nächtigungen. Das Plus von 2023 auf 2024 betrug 7,9 Prozent. Bei der heutigen Tourismusbilanz-Pressekonferenz strahlten die Augen der Politik- und Tourismusvertreter:innen. 

Nicht nur die klassische Reisezeit, der Sommer, bescherte Graz erfreuliche viele Gäste, auch der Herbst und vor allem der Advent ließen sich nicht lumpen. Dem gerecht konnte man durch die gestiegene Bettenanzahl 2024 werden. Neue Beherbergungsbetriebe wie Radisson oder Harry's Home öffneten im vergangenen Jahr ihre Pforten. 

Und woher kommen die Tourist:innen, die Graz besuchen? 43,9 Prozent aus dem eigenen Land, 19 Prozent machen die deutschen Nachbar:innen aus und auf Platz 3 landeten erstmal die Pol:innen und haben damit die italienischen Nachbar:innen auf dem dritten Stockerlplatz abgelöst. 

Geschäftsreisen befinden sich auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie, der Kongress-Tourismus legte wieder leicht zu. 

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).