• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Digitale Teilhabe für Senior:innen geht weiter

17.02.2025

Ältere Menschen im digitalen Bereich fördern

Gute Nachrichten für alle Grazer:innen ab 55 Jahren: Das beliebte Projekt "Digitale Teilhabe" wird auch 2025 fortgesetzt. Sie können weiterhin kostenlos Unterstützung beim Umgang mit Handy, Tablet und Computer bekommen.

Was bieten wir an?
In den zweistündigen Terminen helfen erfahrene Trainer:innen bei allen digitalen Fragen - von der Benutzung eines Smartphones, WhatsApp oder der elektronischen Gesundheitsakte ELGA. Die Beratungen finden an 14 Standorten der Stadtteilarbeit und im Senior:innenbüro statt.

Besonders beliebt sind unsere "Digitalcafés": Hier können Sie ohne Anmeldung vorbeikommen und Ihre persönlichen Fragen stellen. Gerne dürfen Sie auch mehrmals teilnehmen - beim Lernen neuer digitaler Fähigkeiten ist Wiederholung der Schlüssel zum Erfolg!

Erfolgreiche Bilanz 2024
Im vergangenen Jahr haben wir bei 159 Terminen rund 420 Personen unterstützt. Die Themen reichten von:

  • Grundlagen der Gerätebedienung
  • Messenger-Dienste wie WhatsApp
  • Online-Banking
  • Digitales Amt und ID Austria
  • Gesundheitsdienste im Internet

Wo finde ich die aktuellen Termine?
Alle Termine und Standorte finden Sie auf unserer Projektseite

Haben Sie noch Fragen?
Projektkoordinator Norbert Dornig hilft Ihnen gerne weiter:

Tel.: +43 316 872-6378
E-Mail: norbert.dornig@stadt.graz.at

Kommen Sie vorbei - gemeinsam entdecken wir die Möglichkeiten der digitalen Welt!

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle