
Europa steht vor großen Herausforderungen – von Klimaschutz bis Sicherheit. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der EU-Haushalt: Wie kann er das Leben aller Menschen in Europa positiv beeinflussen?
Die Kompetenzenstelle für europäische und nationale Förderprogramme in der Stadtbaudirektion informiert deshalb alle Grazer:innen, dass ihre Meinung dazu gefragt ist, immerhin ist Österreich seit 30 Jahren Mitglied der EU: Die Europäische Kommission lädt alle Bürger:innen ein, ihre Meinung zum künftigen EU-Haushalt – sprich den Finanzen – online abzugeben. Erstmals werden zudem 150 zufällig ausgewählte Menschen aus allen Mitgliedstaaten nach Brüssel eingeladen, um konkrete Empfehlungen zu erarbeiten. Vielleicht gehören auch Sie dazu!
Nutzen Sie diese Chance, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. Ihre Ideen und Vorschläge können helfen, den EU-Haushalt so zu gestalten, dass er soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Innovation fördert.
Mehr Infos und Teilnahme: EU-Plattform für Bürgerbeteiligung