
Das Grazer Rathaus steht heute und morgen (4. und 5. April 2025) ganz im Zeichen des Regenbogenkongresses, organisiert vom Verein RosaLila PantherInnen rund um Joe Niedermayer. Alljährlich kommen die unterschiedlichen Organisationen an einem anderen Ort zu einem Kongress zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Kennenlernen und das Netzwerken. Für Graz ist es heuer jedoch keine totale Premiere: "Ja, zum vierten Mal sind wir bereits hier, aber zum ersten Mal im Rathaus der Stadt", bedankte sich Niedermayer in Richtung von Bürgermeisterin Elke Kahr. Sie war es auch, die den Kongress kurz nach Mittag eröffnete und die Gäste herzlich begrüßte: "Ich freue mich sehr, dass ihr da seid. Mit dem Verein der RosaLila PantherInnen pflegen wir eine geerdete und angenehme Zusammenarbeit. Und wir helfen gerne mit, dass sich der Verein und seine Träger:innen weiterentwickeln können."
Joe Niedermayer verriet, dass sich die Gäste aus den unterschiedlichsten Bundesländern allesamt politisch interessieren und engagieren, das konstruktive Klima in Graz schätzen und schon sehr gespannt waren, Bürgermeisterin Kahr persönlich zu treffen.
Während heute rund 20 Personen im Stadtsenatssaal diskutieren und Informationen austauschen, werden es morgen rund 60 sein. Das abendliche Rahmenprogramm ist betont kulinarisch, zum Ausklang gibt es eine Party in der Postgarage.