


Im Rahmen eines Besuchs des Remunerationsprojekts sprach Integrationsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) mit allen Beteiligten, Mitarbeiter:innen der Holding Graz und Jugend am Werk sowie den Teilnehmer:innen des Remunerationsprojekts und brachte als Dank eine kleine Stärkung in Form einer Jause mit.
„Mit dem Angebot der Remunerationstätigkeit können Asylwerber:innen aktiv sein und sich etwas dazuverdienen. Die Teilnehmer:innen leisten einen Beitrag, der sichtbar und wertvoll ist. Die Arbeit ermöglicht eine Tagesstruktur und führt zu einer rascheren Einbindung in unsere Gesellschaft," erklärt der Grazer Integrationsstadtrat Robert Krotzer wie wichtig die Alternative zum Untätig sein ist.
Unter Anleitung von Jugend am Werk können die Teilnehmer:innen bis zu 17,5 Stunden pro Woche arbeiten und erhalten 5,00 € pro Stunde, wobei der monatliche Verdienst auf 110,00 € begrenzt ist. Die Tätigkeiten vermitteln grundlegende berufliche Kompetenzen wie Pünktlichkeit, Sorgfalt und stärken die Teamfähigkeit und die Orientierung im österreichischen Arbeitsleben.
Das Projekt zielt darauf ab, 120 bis 150 Personen eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und umfasst insgesamt 6.000 Arbeitsstunden im Jahr 2025. Es schafft niederschwellige Einstiegsmöglichkeiten und vermittelt wertvolle Erfahrungen.
ANMELDUNG
- WANN jeden Montag 8 bis 11 Uhr
- WO Jugend am Werk, Kärntner Straße 25, 8020 Graz (Bus 31, 32, 33 - Haltestelle Don Bosco)
- KONTAKT Frau Sabina Weber, 3. Stock
- Tel: 050/7900 2200
- E-Mail: weber@jaw.or.at