In der Nachmittagsbetreuung an Grazer Schulen wird Kinderschutz nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch großgeschrieben. Neben zahlreichen Fortbildungen für Pädagog:innen ist es der Stadt Graz und der Städtischen Tagesbetreuung GmbH ein Anliegen, den Kinderschutz für die Schüler:innen spürbar und begreifbar zu machen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Kinderrechte: Was sind Rechte und welche Rechte haben Kinder eigentlich?
In Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJa) werden diese und andere wichtige Fragen derzeit in spielerischen Workshops bis Juni an 24 Volks- und Mittelschulen mit den Schüler:innen der Nachmittagsbetreuung erarbeitet. Um das Thema weiter zu vertiefen, folgten vergangene Woche rund 120 Kinder der Einladung der KiJa und besuchten das Kinderrechte-Theaterstück "Frida - Enkelin des letzten Ritters" im Kristallwerk Graz.
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner betont: "Es ist von großer Bedeutung, dass Kinder ihre Rechte kennen und verstehen. Durch Projekte wie diese schaffen wir ein Bewusstsein und stärken das Selbstvertrauen der jungen Generation."
