• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Türen auf! Tennenmälzerei feiert doppelt

Eröffnungstage am 25. und 26. April in Reininghaus

25.04.2025
Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.

Reininghaus hat einen neuen Treffpunkt, und das mit Geschichte und Vision: Die Tennenmälzerei, ein über 130 Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude, wurde in den vergangenen Monaten mit viel Fingerspitzengefühl revitalisiert und lädt nun zum gemeinsamen Entdecken, Feiern und Staunen ein. Mit einem bunten Eröffnungsprogramm wurde und wird heute (25. April) der neue Begegnungsort für Kultur, Nachbarschaft und Veranstaltungen feierlich eröffnet – und morgen (26. April) geht's gleich weiter!

Seit 13 Uhr stehen die Türen heute weit offen, neugierige Besucher:innen, unter ihnen auch Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, die Gemeinderätin:innen Alexandra Würz-Stalder und Karl Dreisiebner, Stadtbaudirektor Bertram Werle, "Gina-liebt"-Künstlerin Nicole Pruckermayr, flanierten durch die erhellten Räume, informierten sich bei der Info-Expo über Vergangenheit und Zukunft des Stadtteils, stärkten sich am Kiosk der „scharfen Reinis" und ließen sich bei einer außergewöhnlichen Performance durch das Haus führen. Mit viel Humor und Charme zeigten Vera und Nora „Wir sind Krah“, Solistin Kristina Gorke, One-Man-Orchester Lothar Lässer – und schließlich ein vermeintlich spontan formierter Reininghaus-Chor – was es heißt, trotz knappem Budget Großes zu schaffen. Kunst trifft dabei auf Information, Theater auf Technik – und alles gipfelt in einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis.

Ob im neuen Veranstaltungsgeschoß mit Bühne, Tonanlage und Platz für 240 Personen oder im großzügigen Open Space im Obergeschoß: Die Tennenmälzerei ist jetzt Bühne für Begegnung, Nachbarschaft und Ideen.

Und morgen, am 26. April, geht das Fest weiter! Wieder laden Haus und Hof ab 13 Uhr zum Erkunden, Mitmachen und Nachfragen ein. Die Performance wird noch zweimal gespielt (um 14 und 17 Uhr), der Infostand des Stadtteilmanagements bleibt durchgehend besetzt, und auch die Info-Expo wächst weiter mit den Beiträgen der Besucher:innen. Und: wie einst Luthers Thesen, kann man seine Wünsche, Hoffnungen, Utopien und Träume in Bild- oder Textform an die einstige Brauerei-Tür nageln. Auf dass, wie die Performance-Künstler:innen vor Ort tönten: „Dieser Ort kann alles werden!"

Tipp: Führungen, Infos zur Nutzung und zur Buchung der Räume gibt es vor Ort – oder über
www.stadtteil-reininghaus.at bzw. www.immobilien.graz.at.

Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.Die "neue, alte" Tennenmälzerei ruft – und die Menschen in Reininghaus kommen.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).