
Von 14. bis 16. April 2025 wurde Graz zum Zentrum der internationalen Stadtplanungs- und Regionalentwicklungsszene.
Die von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner eröffnete 30. REAL CORP – die internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft – fand in der Karwoche an der FH Joanneum statt und brachte mehr als 200 Expert:innen aus aller Welt in Graz zusammen. Rund 70 waren zusätzlich online mit dabei. Die Fachveranstaltung REAL CORP befasste sich heuer speziell mit Themen und aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien von mittelgroßen Städten wie Graz. In rund 100 Keynotes und zahlreichen Fachvorträgen wurden Themen wie interdisziplinäre, nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Mobilitätsplanung und leistbares Wohnen diskutiert. Die Konferenz bot eine einzigartige Gelegenheit für den fachlichen Austausch und ermöglichte es, wertvolles Know-how aus der internationalen Planer:innenszene nach Graz zu holen.
Graz als Vorreiterin nachhaltiger Stadtentwicklung
Die Planungsämter der Stadt Graz und der Holding Graz waren aktiv in die Konferenz eingebunden und präsentierten lokale Ansätze und Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung, wie Smart City, Graz-Mitte oder Reininghaus. Graz gilt in Fachkreisen bereits seit Langem als Vorreiterin in vielen Bereichen der integrierten und ressourcenschonenden Stadtentwicklung, innovativen Bürger:innenbeteiligung im Planungsbereich oder der sanften Mobilität. Die Konferenz bot die Möglichkeit, von internationalen Best Practices zu lernen und innovative Ansätze für Graz weiterzuentwickeln.
Hochkarätige Referent:innen & internationale Teilnehmer:innen
Die Liste der Keynote-Speaker, unter anderem mit Trynos Gumbo aus Johannesburg, Petra Hurtado aus den USA, Rajendra Kumar aus Indien aber auch Uwe Trattnig von der FH Joanneum, zeigte die internationale Bedeutung der Konferenz. Insgesamt konnten mehr als 200 Vortragende und Teilnehmer:innen aus rund 40 Ländern – aus Politik, Verwaltung, Planungspraxis und Forschung – in Graz begrüßt werden. Viele von ihnen besuchten Graz zum ersten Mal, die Rückmeldungen waren durchwegs sehr positiv - so wurde Graz unter anderem mehrfach als „Austria’s hidden gem" (Österreichs verborgenes Juwel) bezeichnet.
Sämtliche Fachbeiträge der heurigen REAL CORP, sowie die der vergangenen 30 Jahre können kostenlos online über www.corp.at abgerufen werden.