Die auf Privatgrund befindliche 85 Meter lange Geh- und Radwegverbindung zwischen Angergasse und Neuholdaugasse steht nur noch bis 30. Juni 2025 der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Haben Sie Ihre Betriebskostenabrechnung für 2023 schon erhalten? Vermieter:innen sind verpflichtet, bis 30. Juni die Betriebskosten aus dem Vorjahr abzurechnen.
News: 20.06.2025 | Freizeit und Sport, Gesundheit, Krankheit und Hilfen, Veranstaltungen
Im UNIONBAD Graz finden kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen statt. Die Kurse richten sich an Anfänger und Schwimmer mit Vorkenntnissen.
Der aktuelle Stadt Graz Podcast thematisiert die Ereignisse des Amoklaufs und bietet Orientierung für Betroffene. Expertin Ursula Sampt erklärt, wie man mit Trauer umgeht und mit Kindern darüber spricht.
Impulse für die Praxis: Kostenfreie Tagung für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe wird aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz verschoben. Weitere Informationen folgen.
„Was für ein Abend, was für großartige Frauen!“ Am 3. Juni wurde der Grazer Frauenpreis 2025 verliehen. Hier finden Sie die Preisverleihung in Bildern.
Am 29. Mai verstarb der Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl. Die Juni-BIG gedenkt seiner mit einem bilderreichen Bogen mit den Highlights seiner Amtsperiode, Auszeichnungen und Wegbegleitern. Außerdem: eine Vorschau auf die Wochen der Inklusion, ein Überblick über Graz baut aus, ein BIG im Gespräch mit Michael Lehofer und vieles andere mehr.
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz wurden für ihre Leistungen im Bereich der Unternehmensqualität ausgezeichnet. Der Preis bestätigt die hohe Qualität der geriatrischen Gesundheitsversorgung und das Engagement für innovative Konzepte.
Diese Graz-Podcastfolge erinnert an Altbürgermeister Alfred Stingl und sein Wirken für die Stadt. Peter Grabensberger erzählt von Stingls sozialpolitischem Engagement, Empathie und klarer Haltung.
Auch heuer war die Stadt Graz wieder beim Österreichischen Verwaltungspreis vertreten – und das mit großem Erfolg: Gleich zwei Projekte konnten die Jury überzeugen und wurden ausgezeichnet.
Die Belgierkaserne bot einen besonderen Rahmen für die Sportler:innenehrung 2025, die am 2. Juni stattfand. Dabei wurden all jene Grazer:innen ausgezeichnet, die im Jahr 2024 nationale oder internationale Titel in diversen Sportarten erringen konnten.
Balkon- und Fassadenbegrünung in Graz: Welche Pflanzen sind erlaubt? Was ist bei der Befestigung von Blumenkästen und Rankgittern zu beachten? Und wer haftet bei Schäden durch herabfallende Gegenstände? Antworten und eine Checkliste für Mieter:innen.
Die musikabendeGRAZ laden am 4. Juni zum Klangrausch mit Tennysons „Enoch Arden“, vertont als Richard-Strauss-Melodram, in den Congress Graz ein. Seit 2008 prägen die Konzerte die steirische Kulturszene.